Stadtbudget: „Maßnahmen müssen Wien gestärkt aus der Krise bringen!“
Das Budget 2020 wurde im Wiener Gemeinderat debattiert. Auch unter Rot-Pink wird es mutige und nachhaltige Hilfsmaßnahmen für Wiens Unternehmen geben.

Budget im Zeichen von Corona.
Der Ausbruch der Coronakrise im März 2020 hat die gesamte Welt vor gewaltige gesundheitliche, aber auch wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Auch Wien ist von den Folgen dieser Entwicklung nicht verschont geblieben: Mit einem Einbruch der Bruttowertschöpfung von 6,2 Prozent im Jahr 2020 bekam Österreichs Bundeshauptstadt die Folgen der Pandemie deutlich zu spüren. Das hat sich auch im Budget niedergeschlagen, das diese Woche an zwei Sitzungstagen im Wiener Gemeinderat debattiert wurde. „Die Budgetentwicklung, ob der Coronakrise, ist natürlich nicht erfreulich.
Koste es, was es braucht
Dafür wird es auch unter Rot-Pink mutige und nachhaltige Hilfsmaßnahmen geben. Seit März 2020 hat die Stadt Wien insgesamt fünf Corona-Pakete in Höhe von 600 Millionen Euro geschnürt. Seit April 2021 sind zudem weitere Förderungen über die Wirtschaftsagentur Wien und den waff für Unternehmen zugänglich - unter anderem die
„Die Stadt Wien ist auf einem guten Kurs und hat die hier ansässigen Betriebe in diesem und dem vergangenen Jahr gut unterstützt. Die Coronakrise ist allerdings noch nicht vorbei und daher gilt bei Maßnahmen zur Stabilisierung des Wirtschaftsstandorts Wien weiterhin: ‚