Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Die kürzlich begangenen Femizide in der Leopoldstadt müssen uns wachrütteln, denn sie sind Teil eines gesamtgesellschaftlichen Problems.

Gewalt an Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung
In Österreich erlebt jede dritte Frau über 15 körperliche und/oder sexuelle Gewalt. Mehr als jede vierte Frau wurde bereits Opfer sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, während über jede fünfte Frau Stalking erfahren musste. Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelfall, sondern ein strukturelles Problem, das Frauen über alle sozialen Schichten, Altersgruppen und Herkunftskontexte hinweg gleichermaßen betrifft. Gewalt und Abwertung beginnt bei anzüglichen Bemerkungen, sexistischen Witzen, verächtlichem Nachpfeifen, subtilen Blicken, Einschüchterungen, Beschimpfungen und endet bei körperlichem und seelischem Missbrauch bis hin zur Tötung.
Dafür gibt es keine Entschuldigung und wir sagen ganz klar: Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen!
Gemeinsame Resolution als Zeichen der Solidarität
Auf unsere Initiative hin haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen am 30. September bei der Bezirksvertretungssitzung einen Initiativantrag eingebracht mit wichtigen Forderungen.
Wir bekennen uns klar und uneingeschränkt zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt und sprechen uns für folgende Schutz- und Präventionsmaßnahmen aus:
- Stärkere Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung im Bezirk zur Problematik häuslicher und sexueller Gewalt
- Unterstützung von allgemeinen Bildungs- und Präventionsprojekten für eine gewaltfreie Gesellschaft
- Ausweitung und Sicherstellung von Unterstützungsangeboten für gewaltbetroffene Frauen (z. B. Frauenhäuser, Beratungsstellen, Notunterkünfte)
- Bessere Zusammenarbeit mit Behörden und sozialen Einrichtungen zur raschen Intervention und Prävention im Falle von Verdachtsmomenten
Orange the world mit NEOS
Es liegt an uns allen, Maßnahmen und Schritte zu setzen, die dagegen ankämpfen, denn ein sicheres und gleichberechtigtes Zusammenleben im Bezirk ist für uns von höchster Priorität. Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat in unserer schönen Leopoldstadt keinen Platz! Wir unterstützen daher die von UN Women lancierte jährliche Kampagne von 25.11. bis 10.12.2025 mit Sideevents und Statements auf unseren Social Media Kanälen. Mach mit und lass uns gemeinsam aufstehen und kämpfen gegen Hass und Intoleranz!
Foto: © UN Women