Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mit Windkraft und Sonnenstrom raus aus Gas

Wir NEOS setzen uns für eine konsequente und nachhaltige Klimapolitik in unserer Stadt ein. Ein Mosaiksteinchen dafür ist auch die Übernahme der „ImWind“ durch die Wien Energie. ImWind ist einer der größten Erzeuger erneuerbarer Energien in Österreich. Damit soll Wien der Ausstieg aus der Gas-Abhängigkeit gelingen.

DSC0944320251106 SG PK Energiewende Ludwig Sima.JPG compressed-1280x720

Mit mehr Ökostrom zu mehr Innovation & Sicherheit 

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit NEOS in der Stadtregierung wurden dabei schon viele Fortschritte erzielt. Auf dieser Basis wollen wir nachhaltig weiter aufbauen. Der Erwerb aller Anteile des österreichischen Wind- und Solarkraftpioniers ImWind ist ein klares Bekenntnis zu einer unabhängigen Energieversorgung für Wien, die auf den stabilen Säulen von Wind-, Sonnen- und Wasserkraft steht. 
 

Der Zukauf von 52 Windkraft- und vier Groß-Photovoltaikanlagen erweitert das Portfolio massiv. Die Zielsetzung ist ambitioniert und richtig: 
 

  • Bis 2030 erreicht das Leistungspotential bis zu 1.800 Megawatt und wird damit mehr als verdoppelt.
  • Bis 2040 kommt man mit dem Ausbau auf eine Gesamtleistung von 2.800 Megawatt.
  • Ab 2040 können alle Wiener Haushalte mit sauberem Ökostrom versorgt werden. Auch das gesamte Wiener Verkehrsnetz – jede Bim, jede U-Bahn, jeder E-Bus wird mit erneuerbarem Strom betrieben.

 Klimapolitik als Beitrag zur Sicherheitspolitik
Als erstes Bundesland, das den Ausstieg aus fossilem Gas beschlossen hat, setzen wir ein starkes Signal. Weniger Abhängigkeit von autokratischen Staaten, mehr Energie aus eigener, sicherer Produktion – ein wichtiger Beitrag zur europäischen Sicherheitspolitik. 
 
Gleichzeitig wird der Wirtschaftsmotor angekurbelt. Allein die Investitionen von Wien Energie in den vergangenen fünf Jahren sichern laut Analysen des Wirtschaftsforschungsinstituts 10.000 Arbeitsplätze. Wir investieren in die Energiewende und stärken gleichzeitig unsere lokale Wirtschaft. 
 
Und mit Blick auf die kommende Klimakonferenz COP30 in Brasilien zeigen wir, dass fortschrittliche Klimapolitik und Wettbewerbsfähigkeit Hand in Hand gehen. Nur eine konsequente und liberale Klima- und Umweltpolitik sichert, dass auch kommende Generationen in einer lebenswerten Stadt aufwachsen.  
 
Wir NEOS in der Stadtregierung sorgen dafür, dass wir auf dieser Basis weiter nachhaltig aufbauen. 

Im Bild: Energiesprecher Stefan Gara

Weitere interessante Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an!