Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße macht Fortschritte

Zeitpunkt zur Umgestaltung endlich gekommen

IMG 7022-4284x2410

Gerade jetzt, wo große Veränderungen anstehen, ist der richtige Zeitpunkt für eine attraktive und zukunftsfitte Gestaltung des oberen Teils der Landstraßer Hauptstraße. Denn mit der lang erwarteten Neunutzung rund um das Parkschlössl, mit einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Park, erhält das Gebiet einen völlig neuen Impuls.

Ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg zwischen Schlachthausgasse und Rennweg verbindet die neue Hauptstraße mit den künftigen Gesundheitseinrichtungen und belebten Parks. Damit setzen wir nicht nur eine langjährige Forderung der Menschen im Bezirk um, sondern bereichern den Bezirk auch mit 1200 m² zusätzlichen Grünflächen, 28 neue Bäume und vielen neuen Sitzmöglichkeiten.

Die Fahrrad- und Fußverkehrsoffensive wird ergänzt durch Begegnungszonen, zusätzliche Radbügel und attraktive Aufenthaltsbereiche. Das stärkt den lokalen Einkauf, bringt neue Kundschaft sowie mehr Menschen auf die Straße.

Dank einer EU-Förderung werden 60% der Investitionen der Stadt Wien durch Brüssel kofinanziert – ein großer finanzieller Vorteil gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten. Die finale Zustimmung im Bezirk ist noch heuer nötig, damit der Baustart noch im Jahr 2025 erfolgen kann.

Wir NEOS Landstraße stehen hinter der neuen Rad- und Aufenthaltsinfrastruktur, den begrünten Straßenräumen und vor allem hinter der Nutzungschance für den gesamten oberen Abschnitt – auch und gerade, weil nun rund um die historischen Bauten neue Angebote im Bezirk umgesetzt werden.

Wir rufen dazu auf, die notwendigen Beschlüsse im Bezirk zügig zu fassen, damit die obere Landstraßer Hauptstraße den Wandel vom Leerstand zu einer echten Belebung findet. Davon hängt auch die nächste Planungsphase, die Umgestaltung der Umgebung des Rochusmarkts, ab und unsere Forderung den Rochusmarkt zu vereinen und den 4A um den Markt zu leiten.

Du willst mehr Infos aus der Landstraße? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an!