
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Gesundheit ist eine der wichtigsten Komponenten für ein glückliches Leben. Vor allem wenn Kinder an einer unheilbaren Krankheit leiden, erscheint uns dies sinnlos und unfair. Statt Mitleid zu haben oder die Augen zu verschließen sollten wir aber dafür Sorge tragen, ihnen das Leben so glücklich wie möglich zu gestalten.
Der Lichtblickhof in Penzing ist eine weltweit einzigartige Einrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche da zu sein und ihnen ein wenig Ablenkung zu verschaffen. Mit Juni stehen nun auch drei barrierefreie Hospizwohnungen zur Verfügung.
Neben Therapiepferden stehen auch Schafe, Hunde, Kaninchen, Enten und Meerschweinchen den jungen Patient_innen zur Seite. Finanziert durch Spendengelder und unterstützt durch ehrenamtliche Mitarbeiter_innen wird hier tagtäglich Großartiges geleistet. Denn nicht nur für die Kinder selbst gilt es da zu sein, sondern auch für deren Familien. Auch sie brauchen hin und wieder Momente, um den Alltag entfliehen und sich eine Auszeit von ihren Sorgen nehmen zu können.
Wir waren bei der Eröffnung der Hospizwohnungen dabei und konnten uns vor Ort von der unglaublichen Arbeit überzeugen, die am Lichtblickhof geleistet wird. Wir sind stolz, eine solche Einrichtung bei uns im Bezirk zu haben.
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.