Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Kinderhospiz Lichtblickhof

Gesundheit ist eine der wichtigsten Komponenten für ein glückliches Leben. Vor allem wenn Kinder an einer unheilbaren Krankheit leiden, erscheint uns dies sinnlos und unfair. Statt Mitleid zu haben oder die Augen zu verschließen sollten wir aber dafür Sorge tragen, ihnen das Leben so glücklich wie möglich zu gestalten. 

Glücksmomente schaffen

Der Lichtblickhof in Penzing ist eine weltweit einzigartige Einrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche da zu sein und ihnen ein wenig Ablenkung zu verschaffen. Mit Juni stehen nun auch drei barrierefreie Hospizwohnungen zur Verfügung.

Neben Therapiepferden stehen auch Schafe, Hunde, Kaninchen, Enten und Meerschweinchen den jungen Patient_innen zur Seite. Finanziert durch Spendengelder und unterstützt durch ehrenamtliche Mitarbeiter_innen wird hier tagtäglich Großartiges geleistet. Denn nicht nur für die Kinder selbst gilt es da zu sein, sondern auch für deren Familien. Auch sie brauchen hin und wieder Momente, um den Alltag entfliehen und sich eine Auszeit von ihren Sorgen nehmen zu können.

Wir waren bei der Eröffnung der Hospizwohnungen dabei und konnten uns vor Ort von der unglaublichen Arbeit überzeugen, die am Lichtblickhof geleistet wird.  Wir sind stolz, eine solche Einrichtung bei uns im Bezirk zu haben.

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!