Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Bus für Floridsdorf!

Am 2. September startete die Öffi Offensive in Floridsdorf in die nächste Runde! Warum das wichtig ist und was sich genau verändert, kannst du in diesem Blogbeitrag nachlesen!

Klimaneutralität in Floridsdorf

Der Nahverkehr in Floridsdorf ist uns ein besonders wichtiges Anliegen! Klimafreundliche Mobilität ist nur dann möglich, wenn der Weg zur Schule, zur Arbeit, in die Supermärkte und zu den vielen Grünflächen in Floridsdorf auch ohne Auto möglich ist.

Marcello Gebhardt, Bezirkssprecher und Stv. Klubvorsitzender der NEOS in Floridsdorf meint deshalb: „Die Verbesserungen im Floridsdorfer Busangebot helfen uns, die Bürger:innen dazu zu bewegen auf das Auto zu verzichten, weil auch der letzte Kilometer nachhause beschleunigt wird! So kommen wir der klimaneutralen Stadt wieder einen Schritt näher!“ 

In Floridsdorf gibt es zudem sehr viele Personen, die sich hauptsächlich innerhalb der Bezirksgrenzen aufhalten. Unser wunderschöne Bezirk bietet so viele Möglichkeiten, dass es oftmals einfach nicht notwendig ist, die Donau zu überqueren. Trotzdem wurde der öffentliche Verkehr innerhalb des Bezirkes lange Zeit vernachlässigt.

Das wollen wir jetzt ändern!

Das neue Busangebot

Neben den neuen Buslinien kommt es auch zu Intervallverdichtungen, längeren Betriebszeiten und auch die Verbindungsstellen zur Donaustadt wurden ausgebessert!

Im Detail:

  • 29A/29B: Die Verbindung zwischen den U-Bahn-Stationen Floridsdorf (U6) und Großfeldsiedlung (U1) wird neu aufgestellt. Dafür wird die Linie 29A neu organisiert und künftig mit der neuen Linie 29B eng abgestimmt. Die Linie 29B übernimmt große Teile des bisherigen 28A. Die neuen Linien werden mit Gelenkbussen betrieben. Für die Fahrgäste beispielsweise im Stadtentwicklungsgebiet „Am Park“ bedeuten diese Maßnahmen kürzere Intervalle und längere Betriebszeiten sowie Betrieb an Wochenenden und an Feiertagen.
  • 32A: Der Fahrplan der Buslinie wird vereinfacht und die Betriebszeit ausgeweitet. In Zukunft verkehrt der 32A täglich und durchgehend von Leopoldau (U-Bahn, S-Bahn) bis Strebersdorf (S-Bahn), auch in den Abendstunden und vor allem auch Sonntags.
  • 30A: Zwischen Neu Leopoldau und Großjedlersdorf fahren künftig auch in den Abendstunden Busse der Linie 30A (bisher war dort der 32A unterwegs). Tagsüber sind diese wie gewohnt zwischen Neu Leopoldau und Freiheitsplatz unterwegs.
  • 28A: Tangentialverbindung zwischen den Stationen Eipeldauer Straße im 21. Bezirk und Breitenlee im 22. Bezirk. Ein Umstieg in die U1 ist künftig bei der Station Aderklaaer Straße möglich. Im Zuge der weiteren Stadtentwicklung sind Verlängerungen dieser Linie bis zur U1-Station Kagran sowie zur U2-Station Aspern Nord vorgesehen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!