
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Einen Tag vor der langen Nacht der Museen haben NEOS am Alsergrund wieder eine Museumsführung für Gehörlose mit Übersetzung in Gebärdensprache organisiert. Nachdem im Frühjahr das Gartenpalais Liechtenstein besucht wurde, ging es diesmal ins Freud-Museum in der Berggasse ein weiteres wichtiges Museum unseres Bezirks.
Die Psychoanalyse ist heute noch weltweit bekannt und das Freud Museum zieht Besucher aus der ganzen Welt an, insbesondere auch aus den USA und Südamerika, wo Sigmund Freud noch immer einen hohen Bekanntheitsgrad und große Popularität erreicht. Die Räumlichkeiten verfügen noch über einige Ausstattungsaspekte von damals, wie beispielsweise das Original-Parkett in der ganzen Wohnung. Auf die berühmte Couch kann man sich hingegen leider nur mehr virtuell legen (via QR-Code fürs Handy). Die Führung war sehr informativ und unsere Gebärdensprachenübersetzerin hatte alle Hände voll zu tun, um die komplexen Themen und Fragen in beide Richtungen zu übersetzen, was Frau Gravogl jedoch wieder souverän meistern konnte.
Die Teilnehmer:innen waren sehr interessiert und die Vorfreude auf die nächste Führung im Frühjahr 2025 ist groß.
NEOS am Alsergrund organisiert regelmäßig Museumsführungen in Gebärdensprache, um die Gehörlosen-Kultur im Bezirk zu fördern und das reichhaltige Angebot der Museen des Bezirkes allen Interessierten zugänglich zu machen.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.