Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nach der Arbeit kommt das Feiern

In der Bezirkspolitik gibt es natürlich kein Zeugnis zum Schulschluss, aber auch wir haben in Favoriten alle sehr fleißig gearbeitet. Das gute Wahlergebnis bei der Europawahl bestätigt das. Es ist schon zur Tradition geworden, dass wir unser Sommerfest im Bezirk feiern. Heuer waren wir wieder in Rothneusiedl beim allseits bekannten Schneckenzüchter Andreas Gugumuck in seiner Gartenbar zu Gast.

Rothneusiedl liegt im Süden Favoritens

Es gehört zu NEOS, immer Neues im Bezirk kennenzulernen und den Mitgliedern der Bezirksgruppe auch zu zeigen. Rothneusiedl ein sehr interessanter Teil des Bezirks, schon am Rand der Stadt gelegen, landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Auf der anderen Seite auch Stadtentwicklungsgebiet, wohin der Bezirk in den nächsten Jahrzehnten ausgebaut werden soll. Entsprechende Stadtentwicklungsprojekte wurden schon erstellt und in einem Wettbewerb auch ein Siegerprojekt ermittelt. 

Feiern ist angesagt!

Darüber werden wir noch viel berichten, aber jetzt sollte ja vom Feiern die Rede sein. Am Rande der Felder, in einem wunderschönen Garten zu sitzen, bringt Zeit zur Entspannung, aber auch für angeregte Gespräche mit unseren Abgeordneten vom Wiener Landtag Selma Arapovic, Dolores Bakos und Stefan Gara, die wir immer dazu einladen, Natürlich waren auch die Escargots, die Schnecken mit Kräuterbutter überbacken, auf den Tischen zu finden und haben allen gut geschmeckt.

Wir wünschen allen, die uns online folgen einen erholsamen Sommer! Wir kommen gestärkt zum Wahlkampfauftakt im August zurück!

Weitere interessante Artikel

IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu
signal-2025-08-25-144650 002-1600x900
25.08.2025Klimaschutz

Grüne Fernwärme dank Tiefengeothermie

deeep, das Gemeinschaftsunternehmen von Wien Energie und OMV, hat Ende Juli die Tiefenbohrungen für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage abgeschlossen. Dabei konnte erstmals 100 Grad heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe gefördert werden – ein Meilenstein für die Entkarbonisierung der Fernwärme und ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!