Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Das offizielle Endergebnis der EU-Wahl ist eingetroffen. Viele Unsicherheiten und Erwartungen, die sich durch diese Trendprognose um 17 Uhr ergaben, konnten erst sehr spät - nach 23 Uhr - durch die erste Hochrechnung klargestellt werden und brachten für NEOS erstmals ein zweistelliges Ergebnis!

Favoriten auf dem Weg zur Zweistelligkeit

Inzwischen sind ja alle Wahlergebnisse schon umfassend präsentiert und kommentiert worden. Auch in Favoriten können wir uns über einen Stimmenanteil von 4159 Personen freuen, 255 Personen mehr haben uns dieses Mal gewählt. Damit kommen wir mit einem Stimmenanteil von 9,44% schon einem zweistelligen Ergebnis nahe, das wir natürlich schon bei der nächsten Wahl erreichen wollen.

Der vergangene Wahlkampf

Der Bezirk ist sehr groß, hat viele verschiedene Grätzl mit den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen. Daher haben wir versucht, unsere Favoritnerinnen und Favoritner mit einem gemischten Angebot an Veranstaltungen und Aktivitäten von NEOS zu überzeugen. Zwei Höhepunkte waren auf jeden Fall der Marktbesuch mit unserem Spitzenkandidaten Helmut Brandstätter am Viktor-Adler-Markt und der musikalische Europahymne-Walk durch die Fußgängerzone mit unserem Kandidaten auf Platz 3 Peter Berry und seiner Querflöte. Jetzt können alle die erste Strophe der Europahymne auch singen „Freude schöner Götterfunken…..“

Der nächste Wahlkampf steht bevor

Beflügelt durch das gute Ergebnis freuen wir uns auf den kommenden Nationalratswahlkampf und auf viele Gespräche und Begegnungen mit Jung und Alt im Bezirk. Aber vorerst ihnen allen noch einen erholsamen Sommer!

Wenn es spezielle Fragen gibt, bitte mit mir als Bezirkssprecherin unter christine.hahn@neos.eu Kontakt aufnehmen. Ich bin bekannt dafür, rasch zu antworten.

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!