Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Offener Brief zum 42A

Offener Brief von NEOS Währing an die Bezirksvorsteherin!

Offener Brief zur geplanten Streckenführung des 42A über Gersthof

Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin Mag. Nossek,

vorweg möchten wir klarstellen, dass wir selbstverständlich die öffentliche Anbindung des Schafbergs an Gersthof begrüßen, auch um eine einfachere öffentliche Verbindung für die Währinger_innen in Richtung Schafbergbad zu ermöglichen – aber nicht so!

Die von Ihnen und den Währinger Grünen vorgestellte Streckenführung über Gersthof führt den 42A durch enge Gassen in einem ruhigen Wohngebiet. Wir verstehen die große Aufregung unter den Anrainer_innen – das ist wahrlich kein Wunder!

Es wundert uns jedoch, wie bei der Planung dieser Streckenführung vorgegangen wurde. Es gab keinen seriösen Variantenvergleich und keinen offenen Diskussionsprozess mit den Anrainer_innen und den anderen Fraktionen. Unsere Vorschläge wurden nicht berücksichtigt und die verschiedenen Möglichkeiten wurden nicht eingehend geprüft. Die von der geplanten Streckenführung betroffenen Anrainer_innen wurden nicht im Vorfeld informiert und ihre Sorgen nicht ernst genommen.

Vier von fünf Fraktionen im Bezirk sind gegen die von Ihnen vorgestellte Streckenführung. Knapp 1000 Menschen haben sich bereits im Rahmen einer parteiunabhängigen Petition gegen diese Streckenführung ausgesprochen. Diese politischen und privaten Stimmen dürfen nicht überhört werden!

Frau Mag. Nossek, besinnen Sie sich Ihrer grünen Wurzeln und stellen sie die Menschen aus diesem Grätzl in den Mittelpunkt Ihrer Überlegungen zu einer Streckenführung durch dieses ruhige Wohngebiet! Wir fordern Sie dringend auf, diese Streckenführung nicht durchzusetzen und den Planungsprozess wieder zu öffnen! Die Mobilitätskommission diese Woche am Donnerstag, 14.05.2020, bietet die Möglichkeit für einen ersten Schritt hierzu.

Bevor diese unausgegorene Lösung umgesetzt und mittels Umbauten im wahrsten Sinne des Wortes einzementiert wird, muss die starke Stimme der Währinger Bezirksvertretung gehört werden. Die Neuausschreibung für den 42A wird Anfang Juli gestartet, die nächste reguläre Währinger Bezirksvertretungssitzung ist jedoch erst am 25. Juni – das ist viel zu spät! So Sie, Frau Mag. Nossek, den Prozess nicht umgehend stoppen, fordern wir eine zeitnahe Sondersitzung der Währinger Bezirksvertretung zum Thema 42A!

Wir appellieren auch an die SPÖ, hier nicht tatenlos zuzusehen! Als für die Wiener Linien verantwortliche Stadträtin hat Mag. Ulli Sima von der SPÖ die Karten in der Hand, um diese nur von den Währinger Grünen forcierte Streckenführung des 42A zu stoppen.

Wir sagen: Das Aufschieben der Neuausschreibung, eine kurzfristige Verlängerung des bestehenden Vertrags um ein Jahr und zurück an den Start mit den Planungen für eine öffentliche Anbindung des Schafbergs an Gersthof!

DI Dr. Wilfried Lepuschitz
Klubvorsitzender NEOS Währing

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!