Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Offener Brief zum 42A

Offener Brief von NEOS Währing an die Bezirksvorsteherin!

Offener Brief zur geplanten Streckenführung des 42A über Gersthof

Sehr geehrte Frau Bezirksvorsteherin Mag. Nossek,

vorweg möchten wir klarstellen, dass wir selbstverständlich die öffentliche Anbindung des Schafbergs an Gersthof begrüßen, auch um eine einfachere öffentliche Verbindung für die Währinger_innen in Richtung Schafbergbad zu ermöglichen – aber nicht so!

Die von Ihnen und den Währinger Grünen vorgestellte Streckenführung über Gersthof führt den 42A durch enge Gassen in einem ruhigen Wohngebiet. Wir verstehen die große Aufregung unter den Anrainer_innen – das ist wahrlich kein Wunder!

Es wundert uns jedoch, wie bei der Planung dieser Streckenführung vorgegangen wurde. Es gab keinen seriösen Variantenvergleich und keinen offenen Diskussionsprozess mit den Anrainer_innen und den anderen Fraktionen. Unsere Vorschläge wurden nicht berücksichtigt und die verschiedenen Möglichkeiten wurden nicht eingehend geprüft. Die von der geplanten Streckenführung betroffenen Anrainer_innen wurden nicht im Vorfeld informiert und ihre Sorgen nicht ernst genommen.

Vier von fünf Fraktionen im Bezirk sind gegen die von Ihnen vorgestellte Streckenführung. Knapp 1000 Menschen haben sich bereits im Rahmen einer parteiunabhängigen Petition gegen diese Streckenführung ausgesprochen. Diese politischen und privaten Stimmen dürfen nicht überhört werden!

Frau Mag. Nossek, besinnen Sie sich Ihrer grünen Wurzeln und stellen sie die Menschen aus diesem Grätzl in den Mittelpunkt Ihrer Überlegungen zu einer Streckenführung durch dieses ruhige Wohngebiet! Wir fordern Sie dringend auf, diese Streckenführung nicht durchzusetzen und den Planungsprozess wieder zu öffnen! Die Mobilitätskommission diese Woche am Donnerstag, 14.05.2020, bietet die Möglichkeit für einen ersten Schritt hierzu.

Bevor diese unausgegorene Lösung umgesetzt und mittels Umbauten im wahrsten Sinne des Wortes einzementiert wird, muss die starke Stimme der Währinger Bezirksvertretung gehört werden. Die Neuausschreibung für den 42A wird Anfang Juli gestartet, die nächste reguläre Währinger Bezirksvertretungssitzung ist jedoch erst am 25. Juni – das ist viel zu spät! So Sie, Frau Mag. Nossek, den Prozess nicht umgehend stoppen, fordern wir eine zeitnahe Sondersitzung der Währinger Bezirksvertretung zum Thema 42A!

Wir appellieren auch an die SPÖ, hier nicht tatenlos zuzusehen! Als für die Wiener Linien verantwortliche Stadträtin hat Mag. Ulli Sima von der SPÖ die Karten in der Hand, um diese nur von den Währinger Grünen forcierte Streckenführung des 42A zu stoppen.

Wir sagen: Das Aufschieben der Neuausschreibung, eine kurzfristige Verlängerung des bestehenden Vertrags um ein Jahr und zurück an den Start mit den Planungen für eine öffentliche Anbindung des Schafbergs an Gersthof!

DI Dr. Wilfried Lepuschitz
Klubvorsitzender NEOS Währing

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!