Ottakring ist ein wachsender Bezirk und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist essenziell, um den Verkehr zu entlasten und nachhaltige Mobilität zu fördern. Insbesondere an den Rändern des Bezirks gibt es nach wie vor Lücken in der Anbindung, die den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel erschweren. Die von uns geforderte Verlängerung der Linie 45A ist ein konkretes Beispiel für eine Maßnahme, die die Anbindung von Randgebieten an das öffentliche Verkehrsnetz verbessert.
Ottakring braucht nicht nur verdichtete und verlängerte Öffi-Verbindungen, sondern auch mehr Intermodalität: eine gute Kombination von Verkehrsmitteln wie U-Bahn, Bus, Fahrrad, E-Roller und Carsharing. So kann der Weg zum nächsten Verkehrsmittel für alle bequem und schnell gestaltet werden. Nicht zuletzt müssen auch diebstahl- und vandalismussichere Radabstellplätze bei der U3 und an Verkehrsknoten ausgebaut werden, damit wir Ottakringer:innen unsere Wege flexibel kombinieren können. Mobilität ist kein Entweder-Oder, sondern ein Miteinander