Thema: Mariahilf

GUMPENDORFERSTRASSE NEU: DAS SIND DIE DIE ERGEBNISSE DES BETEILIGUNGSPROZESSES
Nach einem intensiven Beteiligungsprozess liegt nun das vielversprechende Gestaltungskonzept für die Neugestaltung der Gumpendorfer Straße vor. Für uns NEOS war immer klar: die Menschen die in der Gumpendorfer Straße leben, arbeiten oder dort unterwegs sind, wissen am besten, wie die neue Gumpendorfer Straße gestaltet werden soll. Daher haben wir den mehrstufigen und sehr umfangreich angelegten Beteiligungsprozess zur Neugestaltung der Gumpendorfer Straße auch von Anfang an entsprechend unterstützt.

KONTROVERSE SONDERSITZUNG IN MARIAHILF
Am 24. Jänner 2024 fand auf Initiative der Grünen eine Sondersitzung der Bezirksvertretung Mariahilf statt. Der Anlass war die angebliche Verwicklung der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Julia Lessacher in die sogenannte „Kleingarten-Affäre“.

NEOS Mariahilf präsentieren neues Bezirksteam
Nach nahezu einem Jahrzehnt Engagement in den Wiener Bezirken war es an der Zeit, unsere parteiinternen Strukturen zu stärken. Künftig wird ein vom gesamten NEOS-Mitgliederkreis im Bezirk gewähltes Bezirksteam die Führung der Bezirksorganisation übernehmen.
%20BV%206-2126x1195-1920x1079.jpg)
Europabank für Mariahilf
Mariahilf liegt wahrhaftig im Herzen Europas. Und ja, unser Menschenrechtsbezirk steht für Vielfalt und Verbundenheit, Internationalität und Zusammenarbeit. Gerade in Zeiten des Krieges in unserer Nachbarschaft wollen wir ein Zeichen für Frieden setzen – mit unserer Mariahilfer Europabank!

Die Grätzl-Ladezone - ein Pilot in Mariahilf
Den öffentlichen Raum fair aufteilen und sowohl Zufußgehenden als auch Autos den notwendigen Raum geben ist keine leichte Aufgabe. Mit unseren innovativen Grätzl-Ladezonen wollen wir einen neuen Kompromiss versuchen und nehmen in Mariahilf wiedereinmal eine Vorreiterrolle ein.

Erika-Weinzierl-Platz
Begonnen hat es mit einem Antrag der Grünen aus 2022, der die Benennung des namenlosen Parks am Loquaiplatz nach Erika Weinzierl forderte. Loquai zählt zu den belasteten Namen hinsichtlich des Antisemitismus und einen Benennung nach der Historikerin erschien passend.









