Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Mariahilf

Mehr dazu
3-2160x1215

Sommersitzung der Bezirksvertretung

Am 13. Juni fand die diesjährige Sommersitzung der Mariahilfer Bezirksvertretung statt. Insgesamt haben wir NEOS 11 Anträge gestellt und waren  bei einigen weiteren Mitantragsteller. Davon möchten wir 2 Schwerpunkte herausgreifen:

Mehr dazu
1-2160x1215

GUMPENDORFERSTRASSE NEU: DAS SIND DIE DIE ERGEBNISSE DES BETEILIGUNGSPROZESSES

Mehr dazu

Nach einem intensiven Beteiligungsprozess liegt nun das vielversprechende Gestaltungskonzept für die Neugestaltung der Gumpendorfer Straße vor. Für uns NEOS war immer klar: die Menschen die in der Gumpendorfer Straße leben, arbeiten oder dort unterwegs sind, wissen am besten, wie die neue Gumpendorfer Straße gestaltet werden soll. Daher haben wir den mehrstufigen und sehr umfangreich angelegten Beteiligungsprozess zur Neugestaltung der Gumpendorfer Straße auch von Anfang an entsprechend unterstützt. 

Mehr dazu
1060 Blog-2160x1215

WIR KÄMPFEN FÜR MEHR TRANSPARENZ IN MARIAHILF

Mehr dazu

Mehr Transparenz in die Politik zu bringen ist uns NEOS ein echtes Herzensanliegen. Schließlich war die Forderung nach mehr Transparenz in der Politik auch einer der Gründe für die Gründung von NEOS.

Mehr dazu
image0-3024x1699

KONTROVERSE SONDERSITZUNG IN MARIAHILF

Mehr dazu

Am 24. Jänner 2024 fand auf Initiative der Grünen eine Sondersitzung der Bezirksvertretung Mariahilf statt. Der Anlass war die angebliche Verwicklung der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Julia Lessacher in die sogenannte „Kleingarten-Affäre“. 

Mehr dazu
6 Tür zu Tür-1080x608

Politik = Beziehungsarbeit

Mehr dazu

Bezirkspolitik ist hautnah, passiert von Mensch zu Mensch, verlangt Empathie und viel Gespür. Gute Bezirkspolitiker gehen auf die Bevölkerung zu und hören vor allem zu! Keine Idee ist zu klein, keine Sorge zu groß - wir wollen sie alle hören.

Mehr dazu
1060 Bezirksteam-2160x1215

NEOS Mariahilf präsentieren neues Bezirksteam

Mehr dazu

Nach nahezu einem Jahrzehnt Engagement in den Wiener Bezirken war es an der Zeit, unsere parteiinternen Strukturen zu stärken. Künftig wird ein vom gesamten NEOS-Mitgliederkreis im Bezirk gewähltes Bezirksteam die Führung der Bezirksorganisation übernehmen.

Mehr dazu
EU-Bank Fritz-Grünbaum-Platz mit Rumelhart und De Monte sitzend (c) BV 6-2126x1195

Europabank für Mariahilf

Mehr dazu

Mariahilf liegt wahrhaftig im Herzen Europas. Und ja, unser Menschenrechtsbezirk steht für Vielfalt und Verbundenheit, Internationalität und Zusammenarbeit. Gerade in Zeiten des Krieges in unserer Nachbarschaft wollen wir ein Zeichen für Frieden setzen – mit unserer Mariahilfer Europabank!

Mehr dazu
6 Bildungszentrum-5999x3376

Erstes queeres Bildungszentrum Österreichs eröffnet in Mariahilf

Mehr dazu

Mitte Oktober wurde bei uns in Mariahilf das österreichweit erste queere Bildungszentrum eröffnet. Wir waren bei der Eröffnung dabei und haben uns die neuen Räumlichkeiten in der Windmühlgasse angesehen.

Mehr dazu
6 Grätzlladezonen-1200x675

Die Grätzl-Ladezone - ein Pilot in Mariahilf

Mehr dazu

Den öffentlichen Raum fair aufteilen und sowohl Zufußgehenden als auch Autos den notwendigen Raum geben ist keine leichte Aufgabe. Mit unseren innovativen Grätzl-Ladezonen wollen wir einen neuen Kompromiss versuchen und nehmen in Mariahilf wiedereinmal eine Vorreiterrolle ein. 

Mehr dazu
Präsentation Organisationsentwicklung NEOS Wien 2023-1920x1079

Jetzt bei NEOS in Mariahilf mitmachen!

Mehr dazu

Beteiligung war und ist uns NEOS ein echtes Herzensanliegen. Statt in dunklen Hinterzimmern Deals zu schmieden, wollen wir Politik gemeinsam besser machen.

Mehr dazu
6 Wientalmauer-4032x2268

Wiental-Mauer wird grün

Mehr dazu

Mit dem 1. Mariahilfer Klimapreis hat es begonnen. Nun wird die Idee einer jungen Mariahilferin bald umgesetzt.

Mehr dazu
DSC01537-6000x3373

Klimateam in Mariahilf - Phase 2

Mehr dazu

Die Zeit der Ideeneinreichung ist vorbei, das „6er Klimateam“ befindet sich schon in der Phase der Ideenprüfung“.

Mehr dazu
2023-06-06-erikaweinzierlplatz -c- david bohmann 026-jpg-1365x768

Erika-Weinzierl-Platz

Mehr dazu

Begonnen hat es mit einem Antrag der Grünen aus 2022, der die Benennung des namenlosen Parks am Loquaiplatz nach Erika Weinzierl forderte. Loquai zählt zu den belasteten Namen hinsichtlich des Antisemitismus und einen Benennung nach der Historikerin erschien passend. 

Mehr dazu
6 Gumpendorferstraße-1600x900

Gumpi neu - das war Phase 2

Mehr dazu

Die Phase 2 des Beteiligungsverfahrens Gumpi neu ist abgeschlossen und das Ergebnis überrascht nicht wirklich: die große Mehrheit der Teilnehmenden wünscht sich mehr Grün, breitere Gehsteige, weniger Verkehr und mehr Aufenthaltsqualität. 

Mehr dazu
DSC01544 Kopie-1714x965

Mariahilf als Teil des Wiener Klimateams

Mehr dazu

Mariahilf und das Klimateam passt perfekt zusammen. Die Mariahilfer:innen sind ja schon wahre Routiniers in Sachen Bürgerbeteiligung. Zahlreiche großartige Projekte zeigen das ganz deutlich.

Melde dich für unseren Newsletter an!