
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Seit Beginn der neuen Sitzungsperiode im Dezember 2020 hat NEOS Favoriten 20 Anträge gestellt, um unser Favoriten besser zu machen. Keiner unserer Anträge wurde abgelehnt, viele sogar einstimmig angenommen. Etliche sind auch bereits umgesetzt oder sind in Planung und Bearbeitung.
Das Erstellen der Anträge braucht viel Zeit in der Vorbereitung, ein genaues Zuhören im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern, ein rasches Nachfragen bei und Beantworten von Mails aus der Bevölkerung. Wichtig sind aber auch Spaziergänge durch den Bezirk mit aufmerksamen Blick auf Problemzonen im Bereich Verkehr oder Klima oder Verbauung oder Sicherheit. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Unser Bestreben als NEOS Favoriten ist, in allen Teilen des Bezirks aktiv zu sein, das zeigen auch unsere „Tatortpläne“ im Vorfeld jeder Sitzung. Ja, der Bezirk ist groß, es dauert daher oft einige Zeit bis wir alles entdeckt haben, was im Sinne unserer Bevölkerung bearbeitet werden muss.
Von den 20 eingebrachten Anträgen können 6 Anträge als erledigt betrachtet werden.
Von den 20 eingebrachten Anträgen sind 7 Anträge noch in Bearbeitung. Das bedeutet, dass es noch weiterer Gespräche über den geeigneten Platz oder die weiteren Umsetzungsschritte bedarf. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die Erledigung im Laufe des Jahres 2021 gelingt.
Ja, es braucht einen langen Atem, auch in der Bezirkspolitik, und die Ungeduld der Bevölkerung ist manchmal groß.
Von den 20 Anträgen gibt es zu 7 Anträgen noch keine Rückmeldung. Einerseits, weil sie erst in der letzten Sitzung am 21.6. eingebracht wurden, andererseits weil manche Recherchen länger dauern und/oder noch keine Rückmeldungen der zuständigen Magistratsabteilungen eingelangt sind.
Die positive Halbjahresbilanz zeigt, dass die Zusammenarbeit in Favoriten auch im Sinne von #rotpink sehr gut gelingt und meinem Kollegen Philip Weinberger und mir viel Freude macht.
Wir freuen uns über jeden Kontakt mit Bewohnerinnen und Bewohnern im Bezirk, nur in guter Zusammenarbeit wird unser Bezirk noch lebenswerter.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unserer Beiträge einen erholsamen Sommer, wir haben uns alle einen Urlaub verdient!
Das NEOS-Favoriten Team wünscht allen Leserinnen und Lesern einen erholsamen Sommer
Die Leopoldstädter Bezirkspolitik wird transparent!
Hartnäckigkeit zahlt sich aus - nach langen Verhandlungen kommt nun endlich die Bezirkstransparenzreform.
Mozartplatz neu denken – Ein Platz mit Geschichte und Zukunft
Der Mozartplatz soll von einem versiegelten Durchgangsort zu einer grünen, ruhigen Oase mit mehr Aufenthaltsqualität für alle im Grätzl werden.
Unsere Kandidat:innen in der Leopoldstadt
NEOS Leopoldstadt treten mit einem engagierten Team zur Bezirksvertretungswahl an – einer kraftvollen Mischung aus erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Stimmen. Gemeinsam stehen sie für die Verbindung von Bewährtem und Innovation, mit dem klaren Ziel, echten Mehrwert für alle Leopoldstädter:innen zu schaffen. Was sie eint ist der Wunsch, unsere schöne Leopoldstadt noch lebenswerter zu machen, allen Bewohner:innen eine starke Stimme zu geben und ihre Anliegen verlässlich zu vertreten.