Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Transparente Donaustadt

In den letzten Tagen präsentierte die Rot-Pinke Stadtregierung mit ihrem „Regierungsmonitor“ ein Tool, das zeigt welche Koalitionsprojekte bereits umgesetzt sind oder sich gerade in Umsetzung befinden. Diese von NEOS geforderte Übersicht sorgt für mehr Transparenz und genau diese wollen wir jetzt auch verstärkt in die Donaustadt bringen.

Erste Schritte auf Bezirksebene

Die auf Gemeindeebene getroffenen Maßnahmen, zeigen bereits erste positive Veränderungen in den Bezirken. So wird z.B. in der Auflistung des Kulturbudgets klarer ersichtlich zu welcher Kategorie die Fördernehmer_innen gehören: Unternehmen, Privatpersonen oder Vereine. Doch, egal ob es um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Bezirksfinanzen, Vergabe von Förderungen für Kulturprojekte oder Transparenz von Entscheidungen in der Bezirksvertretung geht, als NEOS ist es uns ein Anliegen, Bezirkspolitik niederschwellig, bürger_innennah und verständlich zu machen.

Livestream

Unser Antrag auf Live-Streaming der vierteljährlichen Bezirksvertretungssitzungen wurde bereits angenommen. Bezirksvertretungssitzungen waren zwar immer schon öffentliche Veranstaltungen, doch durch unseren Antrag können die Bürger_innen die Diskussionen bald live bequem von ihrem Wohnzimmer aus verfolgen. Dadurch wird die Argumentation, warum Bezirksrät_innen für oder gegen einen Antrag stimmen, wesentlich klarer und trägt hoffentlich auch zu einer leichteren Meinungsbildung der Bürger_innen bei. Die technische Umsetzung wird zwar noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber gut Ding braucht eben Weile und dieses NEOS-Transparenz-Projekt wird definitiv kommen, worüber wir uns sehr freuen.

Um weitere konkretere Vorschläge umzusetzen, sammeln wir ab sofort laufend Ideen. Eine NEOS-Donaustadt-Arbeitsgruppe trifft sich dafür regelmäßig und du bist natürlich herzlichst eingeladen mitzumachen. Bei Interesse melde dich bitte einfach per E-Mail: donaustadt@neos.eu

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!