Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Transparente Donaustadt

In den letzten Tagen präsentierte die Rot-Pinke Stadtregierung mit ihrem „Regierungsmonitor“ ein Tool, das zeigt welche Koalitionsprojekte bereits umgesetzt sind oder sich gerade in Umsetzung befinden. Diese von NEOS geforderte Übersicht sorgt für mehr Transparenz und genau diese wollen wir jetzt auch verstärkt in die Donaustadt bringen.

Erste Schritte auf Bezirksebene

Die auf Gemeindeebene getroffenen Maßnahmen, zeigen bereits erste positive Veränderungen in den Bezirken. So wird z.B. in der Auflistung des Kulturbudgets klarer ersichtlich zu welcher Kategorie die Fördernehmer_innen gehören: Unternehmen, Privatpersonen oder Vereine. Doch, egal ob es um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Bezirksfinanzen, Vergabe von Förderungen für Kulturprojekte oder Transparenz von Entscheidungen in der Bezirksvertretung geht, als NEOS ist es uns ein Anliegen, Bezirkspolitik niederschwellig, bürger_innennah und verständlich zu machen.

Livestream

Unser Antrag auf Live-Streaming der vierteljährlichen Bezirksvertretungssitzungen wurde bereits angenommen. Bezirksvertretungssitzungen waren zwar immer schon öffentliche Veranstaltungen, doch durch unseren Antrag können die Bürger_innen die Diskussionen bald live bequem von ihrem Wohnzimmer aus verfolgen. Dadurch wird die Argumentation, warum Bezirksrät_innen für oder gegen einen Antrag stimmen, wesentlich klarer und trägt hoffentlich auch zu einer leichteren Meinungsbildung der Bürger_innen bei. Die technische Umsetzung wird zwar noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber gut Ding braucht eben Weile und dieses NEOS-Transparenz-Projekt wird definitiv kommen, worüber wir uns sehr freuen.

Um weitere konkretere Vorschläge umzusetzen, sammeln wir ab sofort laufend Ideen. Eine NEOS-Donaustadt-Arbeitsgruppe trifft sich dafür regelmäßig und du bist natürlich herzlichst eingeladen mitzumachen. Bei Interesse melde dich bitte einfach per E-Mail: donaustadt@neos.eu

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!