
Wir setzen ein starkes Zeichen: Gemeinsam stoppen wir Gewalt an Frauen!
Unsere Maßnahmen greifen: Wir beweisen, dass unsere Reformen in der Sprachförderung wirken

Die aktuellen Oktober-Zahlen zu den außerordentlichen Schüler:innen (AO) in Volksschulen zeigen, dass unsere konsequente Strategie der Sprachförderung funktioniert. Ein Erfolg der NEOS-Politik, weil wir die Rahmenbedingungen verändert haben – z. B. durch die Sommerdeutschkurse, die wir eingeführt und ausgebaut haben. Fest steht: Deutsch ist die Eintrittskarte in unsere Gesellschaft, frühe Bildung der Schlüssel für faire Chancen und ein selbstbestimmtes Leben.
Uns war immer schon wichtig, dass jedes Kind ausreichend Deutsch kann. Mit der Neuevaluierung wissen Unsere Maßnahmen greifen: Wir beweisen, dass unsere Reformen in der Sprachförderung wirken wir: Der eingeschlagene Weg ist der richtige.
Das sind starke Signale und das bestätigt, dass Kinder dank gezielt eingesetzter Förderung früher in den Normalunterricht wechseln können. So schaffen wir Angebote, durch die jedes Kind von Anfang an die besten Chancen hat.
Einige von uns gesetzte Maßnahmen, damit jedes Kind die bestmögliche Bildung bekommt:
Sprache ist der Schlüssel für Bildung, Teilhabe und Zukunftschancen. Wir ruhen uns auf diesen Erfolgen nicht aus, sondern werden unsere Maßnahmen weiter ausbauen – vom Kindergarten bis zur Schule. Damit jedes Kind in Wien die besten Chancen hat, von Beginn an mitzumachen.
Im Bild: Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling bei einem Vorlesetag in einer Schule

Wir setzen ein starkes Zeichen: Gemeinsam stoppen wir Gewalt an Frauen!

Lebensqualität hoch drei: Markthalle, Dachgarten, Naschpark – willkommen am neuen Naschmarkt!