Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Eröffnung Therapiezentrum Chronischer Schmerz

Neuartiges Gesundheitsangebot auf der Landstraße

Therapiezentrum Chronischer Schmerz.jpeg

© Wolfgang Voglhuber/Herz-Jesu Krankenhaus

Das vor kurzem im Rabenhof eröffnete Therapiezentrum chronischer Schmerz (TCS) will passgenaue Maßnahmen für Menschen mit chronischen Schmerzen bereitstellen und stellt damit eine wichtige Ergänzung zur ganzheitlichen Gesundheitsversorgung auf der Landstraße dar.

Wir NEOS auf der Landstraße freuen uns, über die zusätzliche Versorgungseinheit des Herz-Jesu Krankenhauses und waren bei der feierlichen Eröffnung dabei.

Wichtiges Angebot für Menschen mit Schmerzen

Circa 12.000 bis 14.000 Menschen in Wien leiden unter chronischen Schmerzen. Das frisch eröffnete Therapiezentrum will bis zu 750 Patient:innen jährlich aufnehmen und mit moderner und evidenzbasierter Therapie bestmöglich begleiten. Das Angebot ist vielfältig und reicht dabei von medizinischen Behandlungen über Trainingseinheiten zur Schmerzbewältigung, Akupunktur bis hin zu Physiotherapie. Jeder Schmerz ist anders weshalb jede:r Patient:in passgenaue Maßnahme benötigt. Im neuen Therapiezentrum liegt genau darauf der Fokus, um den Menschen einen schmerzfreien Alltag zu ermöglichen. Dafür arbeiten hier Ärzt:innen, Pfleger:innen, Psycholog:innen und Physiotherapeut:innen eng zusammen. 

Mit dem frisch eröffneten TCS nehmen wir eine Vorreiterrolle ein bei der wohnortnahen Unterstützung von Menschen mit chronischen Beschwerden ein.
Christine Reiterer

NEOS Bezirksrätin auf der Landstraße

Für die Landstraße stellt das neue TCS eine extreme Bereicherung dar, zumal das Zentrum das erste seiner Art in Wien ist. Neben dem Zentrum im Rabenhof sollen künftig noch zwei weitere Zentren in Wien gebaut werden, um so ein eng vernetztes Versorgungssystem zur Verfügung stellen zu können. Die im TCS gesammelten Erfahrungen werden nicht nur die Schmerztherapie weiterentwickeln, sondern auch in die weitere Planung des österreichweiten Versorgungsangebots einfließen. 

Du willst mehr Infos aus der Landstraße? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

Radweg Alserbachstraße.jpeg
06.11.2025 | Wien Blog

Endlich: Sichere Radwegverbindung durch den Alsergrund

Mehr dazu
DSC00549 2.jpg compressed-1920x1079
03.11.2025 | Wien Blog

Die „Mission Deutsch“ zeigt Wirkung: Rückgang bei außerordentlichen Schülern

Mehr dazu
chuttersnap-DaLstmw0r9Y-unsplash.jpg
31.10.2025 | Wien Blog

Der neue Fernbusterminal

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!