Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unsere Pläne nach der Klausur

Auf unserer Klausur haben wir uns Gedanken gemacht, was in unserem wunderschönen Ottakring noch alles verbessert werden kann. Auf unserer To-Do-Liste stehen eine Verdichtung der Öffi-Intervalle, die Ausdehnung der Öffnungszeiten und der direkte Bürger:innendialog.

Öffnungszeiten & Intervalle verdichten

Unser Bezirksteam war auf einer intensiven Klausur in Salzburg, um die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Es war eine Zeit des intensiven Austauschs, des kreativen Denkens und der konkreten Planung. Mit vollem Tatendrang sind wir dabei, unsere Vision für Ottakring und Europa voranzutreiben.

Eine unserer Prioritäten liegt auf der Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs am und rund um den Wilhelminenberg. Wir haben uns intensiv mit der Routenführung und den Intervallen der öffentlichen Verkehrsmittel beschäftigt. Auch die Sonntags-Öffnungszeiten der Gastro am Marktgebiet beschäftigen uns weiter, denn diese bleiben weiterhin "verkürzt" und entsprechen nicht den Vorstellungen von Unternehmer:innen und Bürger:innen.

Deine Ideen für Ottakring

In den kommenden Wochen werden wir bei uns im Bezirk wieder einen Fokus auf das Tür zur Tür-Gehen legen. Wir wollen euch zuhören, eure Anliegen verstehen und ins Bezirksparlament tragen. Denn wir sind überzeugt, dass echte Veränderung nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und ihren gewählten Vertreterinnen und Vertretern möglich ist.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!