
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In der letzten Bezirksvertretungssitzung im Dezember haben wir NEOS für das Budget gestimmt, unter der Voraussetzung das Geld sinnvoll zu nutzen. Unser für Finanzen zuständiger Bezirksrat, Christian Volkmann, gibt einen kurzen Überblick, was wir uns von 2021 erwarten können.
Der größte Posten, mit 5 Millionen Euro, geht in den für NEOS so wichtigen Bildungsbereich. Schulen sollen für unsere Kinder ein Ort der Wissensbildung und sozialen Bereicherung sein. Damit auch die Aufenthaltsqualität nicht zu kurz kommt werden wir genau darauf achten, dass hier nicht nur Beton verbaut wird. Grünflächen werden hier immer wichtiger (Stichwort: Begrünung von Dächern & Fassaden), denn Nachhaltigkeit ist ein weiterer großer Faktor, den wir im Bezirk etablieren wollen.
Außerdem werden 3,5 Millionen in Straßenbau, Straßenreinigung, Märkte und öffentliche Toiletten investiert. Von Straßenerneuerung (wie der Ruckergasse) bis zur Instandhaltung von Verkehrszeichen & öffentlichen Toiletten haben wir mit dieser Summe für das Jahr 2021 gut vorgesorgt.
Wo wir noch Aufholbedarf sehen und was wir als NEOS Meidling auch fordern, ist mehr Transparenz in der Bezirkspolitik. Als Bürger_innen dieses Bezirks haben Sie das Recht auf volle Transparenz. Angefangen von einer Mediathek für die Bezirksvertretungssitzungen bis hin zu einem Budget für Bürger_innenbeteiligung – wir werden uns dafür einsetzen, Sie mehr ins Boot zu holen. Wenn Sie Ideen haben oder Informationen benötigen, so zögern Sie keinesfalls uns unter meidling@neos.eu zu kontaktieren oder schauen Sie einfach bei einem unserer offenen Bezirkstreffen vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Viel Gesundheit und ein schönes Jahr 2021 für Sie und Ihre Liebsten
Ihr Christian Volkmann
Foto © Chuk Yong/Pixabay
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.