Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Wien fordern 1 Milliarde Euro für Entlastung und Investitionen

Die Wiederbelebung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Wien hat oberste Priorität.

1 Milliarde Euro Turbo zünden!

Wien steht angesichts der Corona-Krise vor enormen Herausforderungen – viele Betriebe kämpfen um ihre Existenz, die Arbeitslosigkeit erreicht Rekordniveau – knapp eine halbe Million Wienerinnen und Wiener sind arbeitslos oder in Kurzarbeit. „Wir müssen alles dafür tun, die Wirtschaft in Wien wieder flott zu machen und dadurch die Arbeitslosigkeit wieder zurückzudrängen! Das Motto muss heißen: Entlasten, investieren, Zukunft sichern!“ fordert NEOS Wien Klubobmann Christoph Wiederkehr bei einer Pressekonferenz

 

NEOS Wien schlagen eine deutliche Entlastung für Haushalte und Betriebe vor: „Durch die Senkung der Gebühren für Müllentsorgung, Abwasser und Wasser um 15% auf ein Jahr bleiben den Wiener Haushalten 112 Millionen Euro in den Geldbörsen. Das ist ein wichtiger Impuls für den privaten Konsum!“ so Christoph Wiederkehr. Weiters schlägt NEOS Wien unter anderem die Aussetzung der Gebrauchsabgabe und der Dienstnehmerabgabe für Unternehmen vor, was in Summe ein Entlastungspaket von 340 Millionen Euro ergibt. Diese Summe soll durch Einsparungen im Politik- und Verwaltungsbereich der Stadt Wien gegenfinanziert werden. Die Abschaffung sinnloser Posten, die Reduktion der Parteienförderungen sowie der Werbeausgaben der Stadt haben ein Einsparvolumen von rund 120 Millionen Euro im Jahr, also rund 600 Millionen Euro über die Legislaturperiode hinweg.

Der zweite Hebel zur Ankurbelung der Wirtschaft ist das Vorziehen geplanter Investitionen der Stadt, sagt NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig: „Viele Großprojekte sind bereits in der Pipeline – wir sollten alles daransetzen, diese Projekte vorzuziehen und jetzt mit einer Investitionsoffensive massiv gegensteuern. Die Strategie kann nicht sein, auf die Maßnahmen des Bundes zu warten und dann gegebenenfalls Löcher zu stopfen. Wien muss der Motor sein und eigene Schritte setzen!“

Insgesamt sollen nach den Plänen von NEOS Wien Investitionen in der Gesamthöhe von 750 Millionen Euro vorgezogen werden, darunter der S-Bahn- und Straßenbahn-Ausbau, die Photovoltaik-Offensive, Schulsanierungen oder die komplette Ausstattung aller Wiener Schulen mit Glasfaser-WLAN. Entsprechende Anträge werden bereits beim nächsten Gemeinderat eingebracht.

Die umfassende Darstellung des Entlastungs- und Konjunkturpakets finden Sie hier zum Download! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720
04.07.2025NEOS Team1 Minute

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu
Teamfoto-3750x2109
04.07.2025NEOS Team2 Minuten

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!