Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Grün für den Prater

Mit dem größten innerstädtischen Stadtentwicklungsgebiet nimmt auch die Versiegelung in der Leopoldstadt zu. Um dies so gut es geht auszugleichen müssen wir dort wo es möglich ist wieder auf mehr Grün setzen und versiegelte Flächen renaturieren, wie beispielsweise im Wiener Prater.

Lusthausstraße-1647x824

Renaturierung statt Apshaltstraße

Ursprünglich diente die Lusthausstraße als Verbindungsroute für den Bus zwischen Praterstern und Lusthaus. Bereits vor längerer Zeit wurde jedoch die Routenführung geändert, um den Verkehr im Prater zu reduzieren und so gilt im Bereich zwischen Hauptallee und Wasserwiesenweg ein absolutes Fahrverbot.

Nachdem in diesem Bereich keine Fahrzeuge mehr unterwegs sind, ist hier auch die asphaltierte Straße nicht unbedingt notwendig. Um im Bezirk der Natur mehr Raum zu geben, setzen wir uns dafür ein, ebendiesen Bereich wieder zu renaturieren. Durch das ohnehin geltende Fahrverbot ist diese Forderung gut begründbar und lässt sich auch ohne Auswirkungen auf den öffentlichen oder individuellen Verkehr umsetzen. Dieser Ansicht waren offensichtlich auch die anderen Fraktionen im Bezirk, denn ein von uns diesbezüglich eingebrachter Antrag wurde in der Bezirksvertretungssitzung im Dezember einstimmig angenommen. Wir freuen uns, dass in dieser Sache alle an einem Strang ziehen. Nun warten wir auf eine Antwort der zuständigen Magistratsstellen und hoffen, dass die Renaturierung bald starten kann.  

Weitere interessante Artikel

17 Jugendparlament-2016x1008
31.03.2021Hernals, Antrag

Kinder und Jugendliche an die Macht

Mehr dazu
13 Rett-1600x800
31.03.2021Hietzing

Mehr Spaß und Freude im Andreas-Rett Park

Mehr dazu
7 Blog-2016x1008
31.03.2021Neubau, Antrag

Konstruktive Politik in Zeiten von Corona

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!