Rot-Pink präsentiert ersten Regierungsmonitor für Wien
Transparente Politik wird mit NEOS in Wien gelebt - die rot-pinke Fortschrittskoalition hat heute den Regierungsmonitor präsentiert, mit dem sich jede_r Wiener_in online ein Bild über die Arbeit der Stadtregierung machen kann.

Transparent und modern - das ist Fortschritt für Wien
Das neue, digitale Messinstrument der ersten sozial-liberalen Fortschrittskoalition ist online. Auf dem Regierungsmonitor können alle Projekte von Rot-Pink auf ihren Status abgefragt werden.
Nach 127 Tagen Fortschrittskoalition ist das Versprechen einer transparenten Politik mit dem Regierungsmonitor umgesetzt.
„Die Wiener Fortschrittskoalition geht in vielerlei Hinsicht neue Wege, um Wien voranzubringen. Und wir lassen uns auch gern bei unserer Arbeit auf die Finger schauen: Mit dem Regierungsmonitor können alle Wienerinnen und Wiener ab sofort jederzeit sehen, was ihre Stadtregierung bereits umgesetzt hat, woran gerade gearbeitet wird und was noch geplant ist. Das ist ein
Am Farbcode ist erkennbar, welche Projekte in Arbeit sind, an welchen gerade gearbeitet wird und welche bereits umgesetzt wurden. Weiß sind noch offene Punkte, gelb ist in Umsetzung und grün bedeutet, dass das Projekt bereits umgesetzt wurde. Die Projekte betreffen die gesamte Stadt sowie die Bezirke bis hin zu den Grätzln. Abrufbar sind
- Stadt der Arbeit
- Kinder – und jugendfreundlichste Stadt
- Lebenswerte Klimamusterstadt
- Stadt der Kultur und des respektvollen Miteinanders
- Leistbare Stadt
- Smart City Wien
- Sozialer Zusammenhalt
- Gesundheitsmetropole Wien
- Transparente Stadt