Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Attraktivierung Verbindungsbahn: Bezirksvorstehung lässt Initiative vermissen

Christian Grimmer: „Der Ausbau der Verbindungsbahn ist wichtig für Hietzing, allerdings fehlt offene Kommunikation mit den Anrainern.“ 

Neugestaltung der Verbindungsbahn notwendig

„NEOS Hietzing begrüßt ausdrücklich die Neugestaltung der Verbindungsbahn, da dies für Hietzing die Grundlage ist, auch in Zukunft ein attraktiver Bezirk zum Leben und zum Arbeiten zu sein. Die zukünftige Raumverdichtung mit den neuen Siedlungsprojekten erfordert eine bessere Anbindung des gesamten Bezirks an ein weiteres hochrangiges öffentliches Verkehrsmittel und an öffentliche Verkehrsknoten wie Meidling und Hauptbahnhof“, betont NEOS Hietzing Klubobmann Christian Grimmer. Von Seiten der Bezirksvorstehung wünscht sich Grimmer allerdings mehr Information und Initiative: „Die lokalen Veränderungen im Bezirk  – Hochlage Hietzinger Kai bis Veitingergasse – sowie die Eingriffe in derzeitigen Bahnkreuzungen sind offen mit den Betroffenen zu diskutieren. Hier verlangen wir mehr Profil von unserer Bezirksvorsteherin, die uns bis dato zu diesem Thema eher mit Ihrer Taten- und Ideenlosigkeit aufgefallen ist.“

Lokale Anliegen für NEOS Hietzing sind die Schaffung einer durchgehenden Radverbindung entlang der Verbindungsbahn sowie attraktive Querungen für möglichst viele Mobilitätsformen. „Bei einem Projekt dieser Größenordnung wäre es zudem angebracht, Stationsgestaltungen in einem Architekturwettbewerb auszuschreiben, anstatt das Einheitsdesign über Hietzing zu stülpen“, fordert Grimmer. Er appelliert zudem, dass die Flächenwidmungs- und Bebauungspläne im Nahbereich der Stationen an die neuen Verhältnisse angepasst werden um Synergien zu schaffen, zum Beispiel auch durch Raum für weitere Mobilitätsformen wie Car-Sharing, Radständer, CityBik- Stationen und ähnlichem.

„In einem größeren Rahmen setzt sich NEOS für die Verschränkung  der Verbindungsbahn mit der S45  ein. Das Wiental stellt immer noch eine faktische Barriere für den nicht motorisierten Verkehr dar“,  erklärt der Klubobmann. „Besonders in Hinblick auf die bevorstehende Erweiterung des ORF wäre das ein attraktives Angebot an die Arbeitspendler aus den Außenbezirken jenseits des Wientals, um vom eigenen Auto auf die Nutzung des öffentlichen Verkehrs umzusteigen“, so Grimmer. „Auch im Sinne einer modularen Struktur des öffentlichen Verkehrs in Wien, wäre ein durchgehender äußerer Ring von Heiligenstadt bis Hauptbahnhof eine wichtige Ergänzung.“

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!