
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Als beliebter Treffpunkt der letzten Jahre ist das Miteinander am Karlsplatz wichtiger denn je.
Der Karlsplatz als Wiedens Juwel wurde von immer mehr Wiener*innen in den letzten Jahren für sich entdeckt. Die Vereinbarkeit von Familien mit Kindern am Spielplatz untertags, der Schule vor Ort, Feiernden in den Abendstunden und als Verkehrsknotenpunkt für Öffi- und Radfahrer*innen ist eine große Herausforderung für den Bezirk. Gerade am Wochenende und in den Abendstunden stellten die Awareness-Teams, die letztes Jahr vor Ort unterwegs waren, eine große Unterstützung dar. Nicht nur das Bezirksparlament sondern auch die Bürger*innen waren große Befürworter, weshalb die Nachfrage danach auch heuer wieder hoch war.
Überparteiliche Sitzungen der von NEOS auf der Wieden initiierten Arbeitsgruppe mit Expert*innen, Vereinen und Institutionen wie der Polizei haben schnell gezeigt, dass unabhängig von baulichen Maßnahmen, vor allem die menschliche Komponente für ein friedliches Miteinander ausschlaggebend ist. Wir sind stolz, dass es in Kooperation mit dem Stadtratsbüro und im Bezirksparlament gelungen ist, eine Lösung zu finden und die Awareness-Teams auch diesen Sommer wieder zu einem guten Miteinander beitragen haben!
Foto: ©PID/Christian Fürthner
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.