
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Die vielen Bilder in Medien und auf Social Media haben die Seestadt in ganz Österreich bekannt gemacht. Dank den NEOS-Anträgen von Bezirksrätin Jing Hu, die im September 2021 bei der Bezirksvertretungssitzung gestellt worden sind, wird die Seestadt jetzt zu einem „coolen Platzl“ mit mehr Begrünung und einem Wasserspielplatz für Kinder umgestaltet.
Die Seestadt soll dieses Jahr nicht nur grüner, sondern auch cooler werden. Die notwendigen Arbeiten am Wangari-Maathai-Platz und am Simone-de-Beauvoir-Platz haben bereits begonnen und bis ca. Mai/Juni soll alles fertig sein! In einem nächsten Entwicklungsschritt werden noch 25 zusätzliche Bäumen zu den 86 bereits vorhandenen gepflanzt. Dabei setzt man auf widerstandsfähige Arten deren große Kronen in den kommenden Jahren hoffentlich viel Schatten spenden. In der Zwischenzeit schaffen schnell wachsende Stauden Abhilfe und ab Frühsommer locken über 1.000 m² Gräser, viele Schmetterlinge und Bienen in die Fußgängerzone locken.
Auch das Wasserelement darf in der Seestadt natürlich nicht fehlen! Neben den fünf vorhandenen Granitbrunnen kommen ein Trinkbrunnen, ein 255 m² großes Wasserspiel, zehn Nebelstelen, drei Schaumdüsen und ein kleiner Wasserlauf am Simone-de-Beauvoir-Platz. Zusätzlich werden mehr Bänke und Stühle für die Fußgänger_innen aufgestellt.
„Wir freuen uns sehr, dass die Ideen unserer Anträge in den Plänen der Stadt Wien verwirklicht worden sind. Die Fußgängerzone wird nun ein grünes Portal der Seestadt mit noch mehr Bäumen und Wasser werden! Damit werden die Unternehmer_innen, Gastronom_innen, Bewohner_innen und Gäste der Seestadt schon 2022 einen coolen Sommer erleben können!“, sagt Jing Hu, Bezirksrätin der NEOS Donaustadt.
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Eine schöne Zeit geht zu Ende
4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können.
NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!
Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.