Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Grund zum Feiern: die neue Neubaugasse

Am 2.9.2020 wurde sie eröffnet – die neue Neubaugasse im 7. Bezirk zwischen Burggasse und Mariahilfer Straße. Für uns NEOS am Neubau ist das ein großer Grund zur Freude, denn uns kommt eine zentrale Rolle bei der Entstehung zu.

Was bringt sie, die neue Neubaugasse?

29 neue Bäume, Rankgerüste mit Kletterpflanzen, Trinkbrunnen, Wasserspiele und viele Nebelstelen werden die Neubaugasse im nächsten Sommer besser abkühlen. Das Niveau der Straße wurde vereinheitlicht und zur Gänze barrierefrei mit heller Pflasterung versehen. Viele neue konsumfreie Sitzgelegenheiten wurden geschaffen. Die Neubaugasse wird nun durchgängig in beide Richtungen für den Radverkehr geöffnet und zahlreiche neue Radständer wurden errichtet. Die neue verkehrsberuhigte Begegnungszone und das vielfältige und attraktive Einkaufsangebot lädt die Menschen zum Flanieren und Verweilen ein.

Die Neubaugasse trägt ganz klar zu einem lebenswerten Neubau bei. Die vielseitigen Unternehmer_innen mit ihren tollen Geschäftslokalen können dadurch lokale Arbeitsplätze sichern. Man kann an der Neubaugasse sehen: Klimaschutz und eine lebendige Wirtschaft widersprechen sich nicht, sondern ergänzen sich ganz wunderbar.

2018 war die Zukunft der Neubaugasse noch nicht so klar.

Bis auf NEOS haben damals noch alle Fraktionen in der Bezirksvertretung und die Geschäftsleute der Neubaugasse versucht, mittels einer Petition namens „Nein zum 13A in beide Richtungen durch die Neubaugasse“ eine Streckenteilung des 13A herbeizuführen. Dabei wurde eine Lücke von ca. 1 km zwischen den beiden Teilen ernsthaft in Erwägung gezogen. Nach langem Hin und Her haben sich endlich auch Bezirksvorsteher Reiter sowie die anderen Parteien zur sinnvollen Lösung durchgerungen, die am meisten genutzte Buslinie Wiens in beiden Fahrtrichtungen durch die Neubaugasse zu führen. Wir NEOS haben von Anfang an für diese Variante plädiert, weil alle anderen Möglichkeiten eine Verschlechterung für die Bewohner_innen und Fahrgäste bedeutet hätte. Durch die Doppelführung konnte schlussendlich auch die Finanzierung von EUR 17 Mio. für die Neugestaltung der Neubaugasse durch die Stadt Wien und die Wiener Linien sichergestellt werden. Der Bezirk hätte diesen Betrag niemals aus dem eigenen Budget stemmen können.

Lange und sehr viel haben wir über die Neubaugasse diskutiert. Jetzt können alle von der Neugestaltung profitieren und sie auch genießen.

Einen letzten Verbesserungsvorschlag hätten wir NEOS noch für die Neubaugasse. 29 neue Bäume sind großartig, sie brauchen jedoch noch, bis sie ausreichend Schatten spenden können. Wir wünschen uns daher mehr Beschattungsmaßnahmen und eine höhere Förderung von Seiten der Stadt für die Fassaden- und Dachbegrünung von sinnvollen Flächen in der Neubaugasse. Denn ein gesundes Mikroklima ist die Voraussetzung, dass sich alle Neubauer_innen und Besucher_innen im Bezirk wohlfühlen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Wienwahl Blog-1380x776
08.05.2025NEOS Team3 Minuten

NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.

Mehr dazu
Wahlparty Wien Wahltag NEOS 2025 n-2691x1514
05.05.2025NEOS Team1 Minute

Ganz ehrlich: Danke für 10 %

Ganz ehrlich: 10,00 % ! ! ! 🩷

Mehr dazu
signal-2025-05-05-083939 002-900x507
05.05.2025NEOS Team2 Minuten

Wir sind Wahlgewinner

Die Wahlen für den Wiener Landtag, Gemeinderat und die Bezirksvertretung bringen schon eine besondere Anspannung und Neugierde sowohl bei den Wählerinnen und Wählern als auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten mit sich.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!