Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein NEOS@Home mit Stephanie Krisper

Vergangene Woche haben wir ein NEOS@Home veranstaltet, um unseren Bürger:innen die Möglichkeit zu geben, ihre offenen Fragen, Gedanken oder Anliegen gemeinsam mit unseren Kandidat:innen zu diskutieren. Zu Gast war diesmal Nationalratsabgeordnete und Bundeslistenzweite Steffi Krisper.

Wein, Baklava & mutige Reformen

Die Themenpalette war breit gefächert: von der aktuellen Asylpolitik über innenpolitische Fragen bis hin zu Spekulationen rund um mögliche Koalitionen und Regierungsbildungen war alles dabei. Es gab kaum ein Gebiet, das nicht genauestens unter die Lupe genommen wurde.

Im Rahmen all der spannenden Diskussionen konnten wir alle ein Learning ziehen - nämlich, dass Politik auch eine menschliche Seite haben kann. Wir erhielten von Steffi persönliche Einblicke in ihre Arbeit als Abgeordnete und erfuhren was sie antreibt, sich täglich für Österreich einzusetzen.

Mit gutem Essen, gutem Wein und qualitativen Gesprächen war es ein wirklich toller Abend, aus dem jede und jeder viel für sich mitnehmen konnte – sei es neues Wissen, Inspiration oder einfach das Gefühl, gehört zu werden!

Auch möchten wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Hakan aus unserem Bezirksteam und seiner Frau für die tolle Gastfreundschaft bedanken! Sie haben das Event bei sich zu Hause ausgetragen und dafür gesorgt, dass alles reibungslos funktioniert und der Abend unvergesslich wird.

P.S.: Du möchtest auch unbedingt bei so einer Veranstaltung dabei sein? Dann komm zu unserem nächsten Bezirkstreffen vorbei, um immer up to date zu bleiben und sofort die neuesten Infos zu erhalten!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!