
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Bislang waren die Bezirksvertretungssitzungen lediglich in Form der Sitzungsprotokolle auf der Bezirkshomepage einsehbar. Ohne Überblick über die eingebrachten Anfragen und Anträge war dies für Außenstehende meist unklar und verwirrend.
In 15 Wiener Bezirken ist es bereits üblich sowohl Anfragen als auch Anträge online auf der Website der Bezirksvertretung zu veröffentlichen. Wir haben uns im September 2021 gedacht, dass wir das auch für die Landstraße wollen. Zu unserer großen Freude kommt der Bezirk nun dieser Forderung nach und die Dokumente der letzten beiden Bezirksvertretungssitzungen sind bereits unter der Website des Bezirks abrufbar.
Mit der Veröffentlichung der Anträge inklusive dem Abstimmungsverhalten erhöht sich die Transparenz der Bezirkspolitik in unseren Augen enorm. Die Bürger:innen werden so Teil des Prozesses und können Entscheidungen und Standpunkte besser nachvollziehen. Nur so können wir das Interesse für lokale Politik steigern und den Menschen die Möglichkeiten geben, sich selbst ein Bild zu machen.
Mit dem Angebot wird eine große Lücke geschlossen und ein wichtiger Meilenstein in Sachen Transparenz in der Bezirkspolitik geschlossen.
Foto: © Mariann Szőke auf Pixabay
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.