Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

EU-Wahlergebnis in der Donaustadt

Wir haben das Wahlergebnis der EU-Wahl in der Donaustadt analysiert. Das Ergebnis gibt Grund zum Jubeln und stärkt unsere Motivation, um noch mehr anzupacken.

Das Ergebnis

Bevor wir uns der detaillierten Analyse widmen, werfen wir einen Blick auf die reinen Zahlen und sagen DANKE für 7.694 Stimmen für NEOS in der Donaustadt. Das entspricht 11,68 %, also 1.149 Stimmen mehr als bei der EU-Wahl 2019 (+ 2,38 %). Ein Ergebnis auf das wir unglaublich stolz sind und zeigt, dass wir noch ganz viel Potenzial haben.

Die spannenden Details

Besonders spannend ist, dass wir in 43 Wahlsprengeln (siehe Bild) ein Ergebnis erzielen konnten, das über dem Wien-Ergebnis von 13,5 % liegt. Im Wahlsprengel 22156 konnten wir sogar mit 25,32 % einen der wienweit TOP 3 Sprengeln holen. Definitiv eine kleine SENSATION! Ebenfalls beachtenswert ist die Tatsache, dass wir mit den 7.694 Stimmen in der Donaustadt in absoluten Zahlen die meisten Stimmen wienweit holen konnten und somit auch um knapp 3.000 Stimmen MEHR als Österreichs viertgrößte Stadt Salzburg. 

Der Erfolgs-Wahlkampf

Die Gründe für dieses großartige Ergebnis sind vielfältig. Neben einer großartigen Performance unseres Spitzenkandidatens Helmut Brandstätter, der richtigen Themenauswahl und einer fantastischen Organisation des allgemeinen Wahlkampfteams, können wir speziell in der Donaustadt auf einen sehr positiven Wahlkampf zurückblicken:

  • 18 Aktionen in der Donaustadt
    • davon 11 vom Bezirksteam organisiert
    • und weitere 7(!) freiwillig von NEOS Mitgliedern.
  • 2 gemeinsame Aktionen mit "NEOS Donauraum" - sprich unseren Nachbarbezirken Leopoldstadt, Brigittenau und Floridsdorf.
  • über 12.500 Flyer die verteilt wurden

Darüber hinaus haben wir in den letzten Monaten, unabhängig von EU-Themen, auf starke Bezirksthemen wie die Wagramer Straße, den Kirschblütenpark und den Siegesplatz gesetzt und mit Bezirkskampagnen gezeigt, dass wir nicht nur vor Wahlen ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger:innen haben.

Zu guter Letzt hat auch die kurz vor der EU-Wahl stattfindende AK-Wahl mit unserem Bezirksrat Fritz Grams als Spitzenkandidaten dazu beigetragen, dass man NEOS in der Donaustadt vermehrt als konstruktive Partei mit nachhaltigen Ideen für Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit sieht.

Das zeigt auch das stetig wachsende Interesse bei unseren Bezirksevents und die vielen neuen Mitglieder, die sich auch engagieren wollen, so wie z.B. Sandra Dragovic und Paul Bauer, die für die Analyse unseres Wahlerfolgs Zeit und Energie investiert haben. Wir sagen DANKE für jede Art der Unterstützung und freuen uns nach einem erholsamen Sommer auf ein noch stärkeres Team für die kommende Nationalratswahl.

Weitere interessante Artikel

tube-microphone-3780707 1280-1280x720
22.08.2025

ESC 2026 – Ein buntes Fest der Vielfalt

Wofür wir uns schon vor einem halben Jahr im Gemeinderat stark gemacht haben, ist Realität geworden. Mit Wien als Austragungsort für den Song Contest im kommenden Jahr haben wir einmal mehr die großartige Gelegenheit, unsere weltoffene Stadt als Bühne für Musik, Vielfalt und großartige Gastgeberin zu inszenieren.

Mehr dazu
DSC00555 2.jpg compressed-1280x720
19.08.2025Bildung

Verpflichtende Sommer-Deutschschule: Die Aufholjagd in der Bildung geht weiter!

Für Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen wird es ab dem nächsten Jahr eine verpflichtende Sommerschule geben. Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Verbesserung der Bildungschancen.

Mehr dazu
AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!