
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Nicht Stillstand ist unser Motto, sondern Fortschritt. Nach der Wahl unseres Bezirkssprechers erhält Ottakring nochmals ein Update und startet mit neuer Klubobfrau voller Elan in das letzte Jahr vor der Wahl.
Nächstes Jahr wird in Wien gewählt, also ist es höchste Zeit die Weichen dafür zu stellen. Um das Optimum für Ottakring rauszuholen, gibt es einen Wechsel an der Klubspitze. Nach seinem jahrelangen Einsatz für Ottakring übergibt Ludwig Hetzel den Vorsitz an Viktoria Marik.
„Vor ziemlich genau vier Jahren habe ich den Klubvorsitz übernommen und alles gegeben, um diesen wunderschönen Bezirk noch lebenswerter zu machen. Nun ist es an der Zeit für frischen Wind. Ich freue mich, in Viktoria Marik eine kompetente und verlässliche Nachfolgerin gefunden zu haben und bin gespannt, auf ihre Zeit als Klubvorsitzende“, so Ludwig Hetzel, der sich als Bezirksrat weiterhin für die Anliegen der Ottakringerinnen und Ottakringer stark macht.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung und die Verantwortung, die mit der neuen Position einhergeht. Gleichzeitig möchte ich mich bei Ludwig für seine bisherige Arbeit bedanken. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam noch viel in Ottakring bewegen können“, freut sich Viktoria Marik auf ihr neues Aufgabengebiet.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.