Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ganz ehrlich: Wir lassen uns an unseren Taten messen! 

Seit 5 Jahren sorgen NEOS in der Wiener Stadtregierung dafür, dass Stillstand keine Chance hat. Als treibende Kraft im Rathaus konnten wir mit Beharrlichkeit und Mut wichtige Projekte für die Menschen in Wien umsetzen:

Unsere Top 10 Erfolge für Wien

  1. Ein Rekordbudget für Bildung fließt in zahlreiche Reformen: Wir haben externe Workshops an Schulen kostenlos gemacht, zum ersten Mal gibt es mehr Ressourcen für Schulen mit besonderen Herausforderungen.
  2. Ganztagsschulen haben durch uns ein kostenloses, gesundes, warmes Mittagessen – eine echte Entlastung für Familien und ein Gamechanger im Bereich der Chancengerechtigkeit.
  3. Wir haben die Mission Deutsch gestartet: Mit kostenlosen Sommerdeutschkursen und gezielten Angeboten für außerordentliche Schüler:innen sorgen wir dafür, dass jedes Kind unsere Sprache beherrscht.
  4. Ein großer NEOS-Erfolg, den wir auch 2020 zur Koalitionsbedingung gemacht haben: Die Stadt Wien hat ein Klimagesetz – zum ersten Mal gibt es einen verbindlichen Fahrplan in Richtung Klimaneutralität.
  5. Gleichzeitig haben wir die größte Sonnenstromoffensive aller Zeiten gestartet: Pro Jahr wird eine Fläche von rund 100 Fußballfeldern mit Solarzellen ausgebaut. 
  6. Wir haben die ersten Rad-Highways errichtet, durch uns gibt es 100 Kilometer neue Radwege im Hauptrad- und 50 weitere Kilometer im Bezirksradnetz.
  7. Unsere Reform der MA35 hat dafür gesorgt, dass in der früheren „Problembehörde“ schnell jemand abhebt. Die Verfahrensdauer ist um ein Drittel gesunken, mit dem Business Immigration Office gibt es eine professionelle Servicestelle für internationale Fachkräfte.
  8. Durch uns schreitet der Ausbau der Kindergesundheit voran: Mit der Einführung der School Nurses, acht neuen Kinder-Primärversorgungseinheiten und neuen kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulatorien. 
  9. Die Sonntagsöffnung an den Wiener Märkten ist eine Reform, von der die Wiener Bevölkerung genauso profitiert wie die Marktstandler, die jetzt endlich aufsperren wollen, wann sie wollen.
  10. So geht echte Entlastung: In Zeiten volatiler Budgets haben wir die GIS-Landesabgabe abgeschafft und weitere Bagatellsteuern gestrichen.

Das haben wir für dich erreicht

FREIHEIT. FORTSCHRITT. GERECHTIGKEIT. Nach diesen Werten handeln und regieren wir täglich in Wien. Und das werden wir auch in Zukunft tun. Denn mit NEOS in der Regierung wird ehrlich und auf Augenhöhe gearbeitet, Probleme werden verbindend und sachlich gelöst und mit einem klarem Kopf. Ohne rechte Hetze und ohne linke Naivität. Wir sind klar der Reformmotor in dieser Regierung und packen offen und transparent Probleme an. Schon hunderte Projekte konnten wir in kurzer Zeit realisieren und Wien mit unserer pinken Handschrift versehen.

Denn ganz ehrlich: WIR ZEICHNEN WIENS ZUKUNFT NEU!

Zum Regierungsmonitor

Die erste rot-pinke Fortschrittskoalition ging in Sachen Transparenz neue Wege - mit dem Regierungsmonitor können alle Wienerinnen und Wiener jederzeit nachschauen, welche Projekte umgesetzt wurden, an welchen gearbeitet wurde und welche noch offen sind. Ganz ehrlich: Wir lassen uns an unseren Taten messen! 

Zum Regierungsmonitor

Melde dich für unseren Newsletter an!

Weitere interessante Artikel

image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!