Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gelungene Info-Aktion zur Sonntags-Gastroöffnung 

Brunchen mit Freunden und Familie sonntags auf dem Markt? Das ist seit Kurzem möglich! Denn nach Jahren waren die Bemühungen von NEOS Wien erfolgreich, den Gastro-Ständen auf den Märkten eine Öffnung auch an Sonn- und Feiertagen zu ermöglichen. Um diese erfreuliche Entwicklung entsprechend zu kommunizieren, wurde auch in Rudolfsheim-Fünfhaus eine Info-Kampagne veranstaltet.

Öffnung der Marktgastronomie auch sonntags

NEOS Wien hat sich seit Jahren dafür eingesetzt, dass die Gastro-Stände auf den Märkten auch an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen.

Gemeinsam mit unserem Koalitionspartner (SPÖ) kam es kürzlich zu einer Einigung, die es den Wiener_innen ermöglicht, auch sonn- und feiertags Zeit auf den beliebten Märkten bei ihren Lieblingsgastronomen zu verbringen. Die jeweiligen Bedingungen (beispielsweise Öffnungszeiten) dafür können variieren, da sie von den Bezirken festgelegt werden.

NEOS 1150-Team-Kampagne

An einem sonnigen Samstag-Vormittag machte sich das Bezirksteam von Rudolfsheim-Fünfhaus auf den Weg, um die Öffentlichkeit über diese Neuigkeit mit eigens angefertigten Stofftaschen zu informieren.

Auch wenn im 15. Bezirk die Möglichkeit der Sonntagsöffnung der Marktgastronomie noch kein großes Thema ist (da diese für den Meiselmarkt nicht umgesetzt wird und auf dem Schwendermarkt für die Gastronomen derzeit noch nicht gewinnbringend wäre), traf das Bezirksteam auf zahlreiche interessierte Marktbesucher_innen. Im Rahmen der gelungenen Aktion wurden angeregte Gespräche nicht nur über das Thema Gastroöffnung geführt.

Du bist an unseren Aktionen interessiert?

Du willst mitmachen und dich einbringen? Du möchtest mehr über unsere Aktivitäten erfahren oder hast Vorschläge zu Themen, die im Bezirk angepackt werden sollten?
Dann melde dich bitte einfach per E-Mail an: rudolfsheim-fuenfhaus@neos.at

Weitere interessante Artikel

20250610 Gemeinderat33.jpg compressed-1205x677
03.09.2025

Noch mehr Transparenz für unsere Bezirke

Seit dem 1. September sind alle 23 Bezirksvertretungen digitaler, die Kontrollfunktion der Bezirksparlamente wird gestärkt und der Zugang zu Informationen vereinfacht. Grund ist die Reform der Geschäftsordnung der Bezirke, die wir NEOS umgesetzt haben.

Mehr dazu
DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!