Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Grüne Lunge Meidlings gerettet!

Ausreichend Schulplätze im Bezirk zu haben ist wichtig und auch ein großes Anliegen für uns, aber nicht auf Kosten der Umwelt. Gemeinsam mit der BIG und der Bürgerinitiative haben wir versucht eine Lösung für den Stadtwald An den Eisteichen zu finden.

Bildung und Umweltschutz: kein Entweder-Oder

Uns NEOS war es immer wichtig, eine Schule zu bekommen, aber uns ist auch bewusst, dass in Zeiten des Klimawandels jeder Baum und jede Grünfläche ein kostbares Gut ist, das wir beschützen müssen. Das Grundstück An den Eisteichen ist aufgrund der U6-Anbindung ein idealer Standort für eine künftige Schule und der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) steht kein alternatives Grundstück zur Verfügung. Auf der anderen Seite kämpft die Bürgerinitiative für den Erhalt des Stadtwaldes an eben diesem Standort - ein nicht weniger wichtiges Anliegen in unseren Augen. 

Deshalb haben wir sowohl BIG als auch die Bürgerinitiative Eisteiche in die NEOS-Zentrale eingeladen, um gemeinsam das Problem zu lösen. Beide Parteien haben unsere Einladung sofort angenommen und nach einem sachlichen und respektvollen Gespräch wurde tatsächlich eine Lösung gefunden:

Die BIG wird das Stadtwäldchen nicht roden. Außerdem soll die Gegend verkehrsberuhigt werden und die Schule in modularer Holzbauweise gebaut werden. Wir freuen uns die Grundlage für ein Leuchtturmprojekt im Sinne der Nachhaltigkeit gelegt zu haben und sind überzeugt, dass wir mit unserer sachlichen Politik noch viel für die Meidlingerinnen und Meidlinger bewirken können. 

Foto vlnr.: Bernd Wiltschek (BIG), Hubert Milchrahm & Helga Schandl (beide Bürgerinitiative), Karim Rihan (Klubobmann NEOS Meidling)

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!