Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Insider-Einblicke in die Bezirkspolitik Döblings!

Am 19. fand im Fischer Bräu das Bezirkstreffen von NEOS Döbling statt, bei dem engagierte Mitglieder und Interessierte zusammenkamen, um von den Bezirksrät:innen Einblicke in die Bezirkspolitik zu erhalten und diverse Themen rund um den 19. Bezirk anzusprechen.

Spannende Einblicke

Beim Bezirkstreffen gaben die Bezirksrät:innen spannende Einblicke in die Bezirksvertretungssitzung vom Vortag.

Themen wie die Verbesserung der Radwege und Fragen der Verkehrssicherheit wurden diskutiert. Berichtet wurde auch über die Initiative der NEOS Döbling zur Umgestaltung des Nußdorfer Platzes, die nicht nur eine reine Grünfläche mit vielen Pflanzen schaffen, sondern auch die Hitzeentwicklung in der Umgebung ausgleichen soll. Wir wollen damit nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und das Wohnen im Bezirk angenehmer machen. Bislang konnten wir die anderen Fraktionen noch nicht von diesen Vorzügen überzeugen. Wir bleiben aber weiter dran!

Gemeinsam für Döbling

Das Bezirkstreffen diente aber nicht nur dazu, aktuelle Projekte und Entwicklungen aus erster Hand zu erfahren, sondern auch dem Austausch und den gemeinsamen Ideen zur Gestaltung unserer Grätzl. Neue Impulse und Lösungsvorschläge brachten viel frischen Wind in die Gespräche. Nur durch diesen Austausch können wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass der 19. Bezirk ein Ort ist, an dem sich alle Bürger:innen wohlfühlen und gerne leben.

Das nächste Mal mit dir!

Sei auch du das nächste Mal in Döbling dabei, wenn wir wie gewohnt am 19. im 19. über relevante politische Themen diskutieren und sag uns deine Meinung! Oder besuche uns am Samstag, den 27. April bei unserem Stand am Flohmarkt in der Obkirchergasse! Auch unser Spitzenkandidat zur EU-Wahl, Helmut Brandstätter, wird um die Mittagszeit vor Ort sein! 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu
image-2025-3-24 16-10-24-1920x1079
31.03.2025NEOS Team1 Minute

Gesund aufwachsen in Ottakring

Lange Wartezeiten auf Facharzttermine, überfüllte Spitalsambulanzen - das ist die Realität, mit der sich viele Familien in Ottakring konfrontiert sehen. Besonders alarmierend: Für rund 13.000 Kinder gibt es nur acht Kinderärzt:innen im Bezirk, davon gerade einmal fünf mit Kassenvertrag. Ganz ehrlich bedeutet das vor allem eines: Wartezeiten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!