Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Länderübergreifender Radweg 

Das Frühjahr ist die beste Zeit, um das Auto stehenzulassen und auf das Rad umzusteigen. Dafür braucht es aber auch entsprechende Möglichkeiten – gerade am Rande von Wien ist das nicht immer leicht.

Mit dem Rad nach Groß-Enzersdorf

Die NEOS in der Donaustadt und in Groß-Enzersdorf wollen das gemeinsam ändern und haben deshalb einen länderübergreifenden Radweg von Wien nach Groß-Enzersdorf beantragt, der hoffentlich bald umgesetzt werden soll.

Gerade ein weitläufiger Bezirk wie die Donaustadt, muss in Sachen Radinfrastruktur gut vernetzt sein. Dass unsere Forderung, den Radweg in der Wiethestraße in Essling bis nach Groß-Enzersdorf zu verlängern und damit einen durchgängigen Radweg von Wien nach Niederösterreich zu etablieren, einstimmig angenommen wurde, ist ein großer Schritt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diesen Wunsch geäußert und wir freuen uns, dass es die Chance gibt, dass wir ihn jetzt auch umsetzen können. Wir sind überzeugt davon, dass der Verkehr und das Klima dadurch entlastet werden, denn immerhin werden sich die öffentlichen Verkehrsmittel so gut mit dem Rad erreichen lassen. Denn viel zu oft wird auf die Pendlerinnen und Pendler bei der Radinfrastruktur vergessen. Mit einem länderübergreifenden Radweg würden wir aufzeigen, wie gut sich Wien auch aus dem Umland autofrei erreichen lässt.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Khleslplatz Schild-3422x1924
11.03.2025Christian Volkmann2 Minuten

Khleslplatz: historisches Juwel  für die Zukunft erhalten

Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.

Mehr dazu
signal-2025-03-05-122928-1600x900
11.03.2025NEOS Team2 Minuten

Die neue "Confraternität"

Bis 2028 wird das Privatspital Confraternität de facto komplett neu errichtet. Die Auswirkungen im Grätzl und die nötige Änderung der Flächenwidmung sorgen dabei für Diskussionen.

Mehr dazu
1000068210[1] Kopie-1122x631
03.03.2025NEOS Team1 Minute

Neue mobile Problemstoff-Sammelstelle für Wien Atzgersdorf

Bisher wurden in Wien Liesing an vier Standorten zu fixen Terminen Problemstoffe zur Entsorgung abgeholt. Nun gibt es auf Antrag der NEOS Liesing einen weiteren Standort in Wien Atzgersdorf.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!