Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lange Nacht der Wiener Märkte

Vergangenen Freitag fand erstmals die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Auch am Sonnbergmarkt freute man sich darauf und machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg mit überwältigendem Andrang.

Sonnbergmarkt

Die Marktstände waren meist bis 21 Uhr geöffnet und die Gastro- und Imbissstände hatten sogar alle bis 23 Uhr geöffnet. Hier wurde mit vollem Einsatz dafür Sorge getragen, die vielen Besucher satt und zufrieden zu machen. Beim Geschäft vom Marktsprecher Georg Gutfleisch wurde im Freien gegrillt. Außerdem hatte er eine hervorragende Jazzband, das Holy-Moly-Guitar-Trio, eingeladen, um die Besucher_innen bei Laune zu halten.

Die Bäckerei  Der Mann verteilt jede Menge gratis Kostproben an die Besucher_innen und sorgte damit ebenso wie viele andere Standler_innen mit ihren Aktionen für Überraschungen. Bei der italienischen Enoteca wurden beispielsweise Wiener Lieder gespielt und gesungen.

Unter den vielen Gästen waren auch interessante Gesprächspartner_innen wie Bezirksvorsteher Daniel Resch, Bezirksrat Franz Rath und Bezirksrätin Brigitte Achtig anzutreffen. Auch wir NEOS waren natürlich fleißig vertreten unter anderem durch Angelika Pipal-Leixner, Alexander Kunz und Christian Prochazka.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-04-03-145101 002-1200x675
03.04.2025NEOS Team5 Minuten

Unser Team & Programm für die Wien-Wahl 2025

Mit vollem Tatendrang sind wir bereits in den Wahlkampf gestartet. Wir wollen weiterhin konstruktiv für ein noch lebenswerteres Döbling arbeiten. Ein Döbling, das Menschen verbindet, Einkaufsstraßen belebt und Geschäftsleute unterstützt, wo Hitzeinseln abgekühlt und Partizipation und Transparenz gefördert werden. Das ist unser Team und unser Programm:

Mehr dazu
MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!