Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lange Nacht der Wiener Märkte

Vergangenen Freitag fand erstmals die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Auch am Sonnbergmarkt freute man sich darauf und machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg mit überwältigendem Andrang.

Sonnbergmarkt

Die Marktstände waren meist bis 21 Uhr geöffnet und die Gastro- und Imbissstände hatten sogar alle bis 23 Uhr geöffnet. Hier wurde mit vollem Einsatz dafür Sorge getragen, die vielen Besucher satt und zufrieden zu machen. Beim Geschäft vom Marktsprecher Georg Gutfleisch wurde im Freien gegrillt. Außerdem hatte er eine hervorragende Jazzband, das Holy-Moly-Guitar-Trio, eingeladen, um die Besucher_innen bei Laune zu halten.

Die Bäckerei  Der Mann verteilt jede Menge gratis Kostproben an die Besucher_innen und sorgte damit ebenso wie viele andere Standler_innen mit ihren Aktionen für Überraschungen. Bei der italienischen Enoteca wurden beispielsweise Wiener Lieder gespielt und gesungen.

Unter den vielen Gästen waren auch interessante Gesprächspartner_innen wie Bezirksvorsteher Daniel Resch, Bezirksrat Franz Rath und Bezirksrätin Brigitte Achtig anzutreffen. Auch wir NEOS waren natürlich fleißig vertreten unter anderem durch Angelika Pipal-Leixner, Alexander Kunz und Christian Prochazka.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Bezirksräte-4032x2268
23.05.2025NEOS Team2 Minuten

Unsere drei Bezirksrät:innen starten in die neue Periode

Am 11. Juni findet die Angelobung statt! In diesem Blogbeitrag lernst du unsere kommenden Bezirksrät:innen Judith Lederer, Marcello Gebhardt und Ervin Gall besser kennen.

Mehr dazu
Team 1170-1279x719
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Mit viel Engagement in die Zukunft!

Mit einem Wachstum an Stimmen und Mandaten gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch gestärkt in die nächsten 5 Jahre!

Mehr dazu
IMG 0077-1600x900
22.05.2025NEOS Team2 Minuten

Barrierefreiheit-Talk mit Fiona Fiedler in der Donaustadt

Vergangene Woche durften wir die NEOS-Nationalratsabgeordnete Fiona Fiedler in der Donaustadt willkommen heißen und haben die Gelegenheit genutzt, um mit ihr über das Thema Barrierefreiheit zu sprechen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!