Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Lange Nacht der Wiener Märkte

Vergangenen Freitag fand erstmals die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Auch am Sonnbergmarkt freute man sich darauf und machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg mit überwältigendem Andrang.

Sonnbergmarkt

Die Marktstände waren meist bis 21 Uhr geöffnet und die Gastro- und Imbissstände hatten sogar alle bis 23 Uhr geöffnet. Hier wurde mit vollem Einsatz dafür Sorge getragen, die vielen Besucher satt und zufrieden zu machen. Beim Geschäft vom Marktsprecher Georg Gutfleisch wurde im Freien gegrillt. Außerdem hatte er eine hervorragende Jazzband, das Holy-Moly-Guitar-Trio, eingeladen, um die Besucher_innen bei Laune zu halten.

Die Bäckerei  Der Mann verteilt jede Menge gratis Kostproben an die Besucher_innen und sorgte damit ebenso wie viele andere Standler_innen mit ihren Aktionen für Überraschungen. Bei der italienischen Enoteca wurden beispielsweise Wiener Lieder gespielt und gesungen.

Unter den vielen Gästen waren auch interessante Gesprächspartner_innen wie Bezirksvorsteher Daniel Resch, Bezirksrat Franz Rath und Bezirksrätin Brigitte Achtig anzutreffen. Auch wir NEOS waren natürlich fleißig vertreten unter anderem durch Angelika Pipal-Leixner, Alexander Kunz und Christian Prochazka.

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!