
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Seit fünf Jahren wird die Mehrsportanlage in der MS Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse während der Schulferien einmal wöchentlich geöffnet, damit Kinder und Jugendliche den Platz unter Betreuung der Wiener Kinderfreunde nutzen können. Dieses Jubiläum musste mit einem Fußballturnier und anschließender Preisverleihung und Eisgutscheinen von TICHY gefeiert werden.
Es war 2017 einer der ersten NEOS Favoriten-Anträge, den Schulsportplatz in den Ferien für die Bevölkerung zu öffnen. Immerhin werden diese Plätze mit Steuergeld errichtet und sollten dementsprechend auch den jungen Menschen zur Verfügung stehen. Zusätzlich braucht Favoriten, als „drittgrößte Stadt“ in Wien, ausreichend Raum für Kinder und Jugendliche, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Ballsport zu betreiben, ohne einem Verein angehören zu müssen.
Der Antrag bekam eine große Mehrheit in der Bezirksvertretungssitzung und wurde dank der guten Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk, der MA 56 und der Schuldirektion rasch umgesetzt.
Ziel wird es sein, dass in Zukunft viele solcher Plätze in Schulen geöffnet werden! Manchmal bedarf es baulicher Maßnahmen, um eigene Zugänge zu schaffen, die auch in der Zeit, wo Schulgebäude geschlossen sind, verwendet werden können.
Bei neuen Schulgebäuden, besonders bei Campusmodellen wird darauf schon bei der Planung Rücksicht genommen.
Die gemeinsame 5 Jahres-Feier mit den Bezirksvorsteher Marcus Franz zeigt auch, wie gut die Zusammenarbeit über die Parteigrenzen gelingen kann.
NEOS FAVORITEN freut sich über Ihre Gedanken zu dem Themenbereich. Bitte Mail gleich an christine.hahn@neos.eu schicken!
Vielen Dank!
Neue Pläne für den ROchusmarkt
Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.
Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung
Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.
Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke
Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.