Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS - Favoriten wächst

Der Jahreswechsel ist der Zeitpunkt, auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und hoffnungsfroh in das kommende zu blicken. Speziell in der Politik kann es da zu vielen Veränderungen, erwartet und unerwartet kommen. Speziell zum heurigen Jahreswechsel kann das wohl berechtigterweise behauptet werden, Die Koalitionsgespräche für die kommende Bundesregierung sind noch lange nicht abgeschlossen.

Wahljahr erzeugt Interesse an der Politik

Die vergangenen Jahre waren in Österreich eher arm an entscheidenden Wahlen. Erst 2024 ging es los mit der EU-Wahl, der Nationalratswahl und einigen Landtagswahlen. Und all diese Wahlen brachten Verschiebungen in den Mehrheitsverhältnissen, die Mitte der Gesellschaft ist nicht mehr so verlässlich stabil, der Trend zu den Rändern wird deutlicher. Dadurch werden an Politik Interessierte wachgerüttelt und in der Folge auch in ihrem Parteienspektrum aktiv. Das lässt sich auch bei NEOS beobachten, besonders deutlich auch in Favoriten.

Flächenbezirk in Veränderung

Auch beim traditionellen Neujahrstreffen von NEOS-Favoriten durften wir viele, uns bisher nicht bekannte Personen begrüßen, darunter auch Parteimitglieder mit interessanten Berufen, mitten aus der Gesellschaft, sehr divers und altersmäßig breit gestreut.  Wir begrüßen Menschen aus allen Grätzln des Bezirks. Der Zeitpunkt, gerade jetzt aktiv zu werden und die Politik auch im Bezirk mitzugestalten, ist für viele von ihnen mit der derzeitigen Zeitenwende in den politischen Strukturen des Landes zu erklären.

NEOS-Favoriten bildet sozusagen im Kleinen die Vielfalt der Bezirksbevölkerung in Favoriten ab. Dieses Potential wissen wir sehr zu schätzen und werden gemeinsam das neue Wahlprogramm für den Bezirk schreiben und wer weiß, einige der neuen Mitglieder werden vielleicht zukünftig auch in politischen Funktionen im Bezirk eine Rolle spielen!

Du bist auch an der Mitarbeit bei NEOS-Favoriten interessiert, dann melde dich bitte bei christine.hahn@neos.eu!

Wir freuen uns auf dich!

Du willst mehr Infos aus Favoriten? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

mural-2594083 1280-1280x720
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Antrag für verstärkte Jugendarbeit und Streetwork einstimmig angenommen

Jugendarbeit vor Ort ist eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche mit Problemen rechtzeitig aufzufangen, bevor sie straffällig werden. Im Bezirk häufen sich aktuell Nachrichten von Einwohner:innen, die sich an bestimmten Orten von Jugendlichen gestört oder sogar bedroht fühlen. Darüber hinaus häufen sich von Jugendlichen verübte Einbruchsdelikte. Wir haben in der Bezirksvertretungssitzung vom 27. März 2025 einen Antrag gestellt, dass die bestehende Jugendarbeit mittels Streetwork vor allem am Liesinger Platz ausgebaut wird. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Mehr dazu
Bahnhof Meidling-4032x2268
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Ein 35 Millionen Euro teures Pflaster

Die geplante Fußgängerbrücke zwischen Schedifkaplatz und Kaserne Meidling baut über bestehende Verkehrsprobleme hinweg, statt diese in Angriff zu nehmen. Das Budget von 35 Millionen Euro wäre genug, um umfassende Verbesserungen des Zufußgehens, Radfahrens und des öffentlichen Nahverkehrs rund um den Bahnhof Meidling zu erzielen. Stattdessen setzt das Bundesministerium für Inneres auf ein überteuertes Prestigeprojekt mit begrenztem Nutzen.

Mehr dazu
20250206 Wien Shooting Donaustadt 1220167.jpg compressed (1)-1920x1079
01.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für die Donaustadt

Die Donaustadt ist der am schnellsten wachsende Bezirk Wiens. Mit dieser Entwicklung kommen Herausforderungen, die wir mit durchdachten, zukunftsorientierten Lösungen angehen. Unser Ziel ist klar: Mehr Lebensqualität für alle Donaustädterinnen und Donaustädter. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus unserer Arbeit:

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!