Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS in Ottakring: Ausblick auf 2024

NEOS in Ottakring startet mit Schwung und frischen Ideen ins Jahr 2024! In unserer jüngsten Jahresklausur hat das engagierte Team um Bezirkssprecher Paul Hirczy ein umfangreiches und ehrgeiziges Jahresprogramm entwickelt.

Das frisch gewählte Team

Kurz vor Weihnachten wurde das Ottakringer Team gewählt. Zusätzlich wird uns ab diesem Frühjahr eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter ergänzen. Die neue Struktur erlaubt es uns, unser ehrenamtliches Engagement auf mehrere Schultern aufzuteilen.

Paul Hirczy übernimmt die Führung in Strategie, Mitgliederbetreuung, Personalverantwortung und interner Kommunikation. Carola Zentara wird sich um die lokalen und bezirksübergreifenden Events und den Content kümmern, während Viktoria Marik Social Media und PR übernimmt sowie den Link zu JUNOS bildet. Ludwig Hetzel fokussiert sich in der Klubarbeit auf den erfolgreichen Abschluss unserer Anträge und Initiativen sowie auf Bürger:innen-Projekte. Jörg Konrad ist für die Koordination mit Abgeordneten und VIPs zuständig und steht als Event-Buddy für unsere Interessentinnen und Interessenten bereit und Karin Heitzinger-Daxböck wird Aktionen und Tür-zu-Tür organisieren, wie auch unseren Aktionismus forcieren.

Vielfältige Events und Aktionen 2024 

Als NEOS stehen wir für eine freie und offene Gesellschaft, die aktuell von vielen Seiten aus bedroht wird. Daher gibt es für uns im Jahr 2024 viel zu tun. Bei unserem ersten Bezirkstreffen am 14.02.2024 erfährst du, wie dein Beitrag aussehen kann. Wir sind davon überzeugt, einen Unterschied machen zu können. Melde dich am Besten gleich über Neos2Go an.

Das Jahr 2024 hält eine Reihe spannender Events bereit: Von einer gemeinsamen Fahrt zum Wahlkampfauftakt nach Salzburg am 7. Februar, über eine Diskussionsrunde zum Transparenzpaket der Stadt Wien am 10. April, bis hin zum Europatag am 9. Mai. Weitere Höhepunkte sind der Besuch im Landtag und das Wien West Weihnachtsfest.

Neben diesen Events gibt es in Ottakring wirklich spannende Projekte, die wir euch unbedingt vorstellen möchten: Das erste queere Jugendzentrum, das Kinder-Gesundheitszentrum, die Ausgabestellen der roten Box und ein Bürger:innen-Wohnprojekt am Wilhelminenberg.

Unser Programm wird ergänzt durch vielfältige Aktionen im Zuge der diesjährigen Wahlkämpfe. Wir setzen dabei auf öffentliche Aktionen wie Flashmobs, aktionistische Straßenkunst und garantierte Wow-Momente am Yppenplatz. Auch Tür-zu-Tür-Besuche, Infostände, Flyer und Telefonaktionen sind geplant. Besonders freuen können sich die Ottakringer:innen auf unsere Verteilaktionen mit kulinarischen Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen wie Ostern, Schulbeginn oder Nikolaus.

FAQs

1. Wie kann ich an den NEOS Veranstaltungen teilnehmen?
Informationen zu unseren Veranstaltungen und zur Teilnahme findest du auf unserer Website und in der NEOS2GO App. 

2. Gibt es Möglichkeiten, sich bei den NEOS Ottakring aktiv zu engagieren?

Ja, absolut! Wir freuen uns über jede Unterstützung – sei es bei Aktionen, in politischen Diskussionen oder in kreativen Projekten. Kontaktiere einfach Paul oder Carola. Wir werden uns umgehend bei dir melden.

3. Werden die Veranstaltungen auch für Nicht-Mitglieder zugänglich sein?

Ja, unserer Veranstaltungen sind öffentlich und wir laden alle Interessierten herzlich ein. Du kannst dich unkompliziert hier auf der Website unter "Events" zu allen NEOS-Veranstaltungen anmelden.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Weitere interessante Artikel

Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu
Weyrosta-1266x1265-960x959-960x540
23.07.2025Donaustadt

Dürfen wir vorstellen? - Alexander Weyrosta

Am 27. April haben die Donaustädter:innen unter anderem ihre Bezirksvertretung gewählt. NEOS Donaustadt ist jetzt mit fünf Bezirksrät:innen im Bezirksparlament vertreten. In unserer Blog-Reihe „Dürfen wir vorstellen?“ zeigen wir euch, wer hinter unseren pinken Ideen steckt – unsere Bezirksrät:innen, Funktionär:innen und engagierten Aktivist:innen.

Mehr dazu
image-2025-7-14 10-29-59-1200x675
23.07.2025Margareten

Mehr Grün, Lebensqualität und Haltung für Margareten

Mit dem neuen Barbara-Prammer-Park gewinnt Margareten einen klimafitten, offenen Freiraum. Wir NEOS haben uns von Beginn an aktiv für die Umgestaltung eingesetzt – für mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und ein starkes Zeichen für Gleichstellung im öffentlichen Raum.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!