
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Das NEOS Meidling Team hat sich am 30.1.2019 zum ersten Arbeitsfrühstück im neuen Jahr getroffen.
In gemütlicher und lustiger Atmosphäre bei „Die Zwei am Markt“ haben am Meidlinger Markt unsere kreativen Köpfe geraucht. Besprochen wurden die nächsten Schritte für die Aktivitäten im Bezirk: Eine spannende Herausforderung, die 2019 auf uns zukommt, ist der Start des Bezirksprogrammprozesses. Am Freitag, 22.2.2019, findet von 15.00 bis 19.00 Uhr im Hotel Fabrik (Gaudenzdorfer Gürtel 73, 1120 Wien) das Kick-Off-Event statt, bei dem alle Interessierten eingeladen sind, vorbeizukommen und ihre Ideen und Vorschläge für Meidling einzubringen. Doch das ist nicht alles: Der Bezirksprogrammprozess wird uns das ganze Jahr über begleiten. In Form von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten wollen wir eure Vorschläge hören und in unser Programm für die Wien-Wahl 2020 aufnehmen.
Außerdem heißt es für uns „Auf in den EU-Wahlkampf!“, denn auch wir NEOS in Meidling unterstützen natürlich tatkräftig unsere EU-Spitzenkandidatin Claudia Gamon mit unterschiedlichen Aktionen.
Nähere Details zu den Veranstaltungen, Aktionen und Terminen findet ihr bald auf unserer Homepage und auf der NEOS Wien Facebook-Seite.
NEOS Meidling hat also im kommenden Jahr einiges vor und darauf freuen wir uns!
Wir hoffen auch, dass wir als konstruktive Kraft im 12. Bezirk 2019 noch mehr Unterstützerinnen und Unterstützer aktivieren können.
Euer NEOS Meidling Team
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.