Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS Wien Josefstadt: Gemeinsam für eine starke Zukunft

In einer sich ständig wandelnden Welt ist es unerlässlich, sich weiterzuentwickeln und mit der Zeit zu gehen. Diesen Grundsatz haben wir uns bei NEOS zu Herzen genommen, und deshalb in allen 23 Bezirken Wiens, einschließlich der Josefstadt, zusätzlich zum Klub in der Bezirksvertretung auch Bezirksteams gewählt. Diese Teams sollen die Bezirke stärken und voranbringen – und das auf innovative und engagierte Weise. 

Unser Ziel

In einer Zeit, in der alles rasend schnell zu passieren scheint, ist der direkte Kontakt zu den Menschen von entscheidender Bedeutung. Wir bei NEOS wollen nicht nur Gespräche führen, sondern wirklich zuhören – denn nur so können wir die Anliegen und Wünsche unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger verstehen und bestmöglich vertreten. 

Unsere Ziele in der Josefstadt sind klar definiert: 

Innovatives Denken: Wir suchen nach kreativen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit. 

Starke Einbindung von Bürger:innen: Die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger sind für uns essenziell – wir wollen sie aktiv in den politischen Prozess einbinden. 

Aufzeigen, was möglich ist: Wir möchten die Potenziale unseres Bezirks aufzeigen und gemeinsam mit den Menschen vor Ort entwickeln. 

Konstruktives, lösungsorientiertes Miteinander: Wir setzen auf einen offenen und konstruktiven Dialog, um gemeinsam Lösungen zu finden. 

Unser Team

Unser neues Bezirksteam ist bestens aufgestellt, um diese Ziele zu erreichen: 

Bezirkssprecher Markus Orning: Als erfahrener Gemeinderat, Landtagsabgeordneter und Unternehmer bringt er politische und professionelle Expertise mit. 

Bezirkssprecher Stellvertreterin Julia Gremsl: Als Kommunikatorin mit Start-Up Enthusiasmus ist sie bestens geeignet, unsere Botschaften effektiv zu verbreiten. 

Weiteres Mitglied Christina Marchesani: Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Unternehmenskommunikation und ihrem Engagement für den Bezirk wird sie eine treibende Kraft sein, um Projekte auf den Boden zu bringen. 

Weiteres Mitglied Doris Stürgkh: Ihre langjährige Tatkräftigkeit im Bezirk macht sie zur Expertin für unsere Bezirksstruktur und unsere lokalen Aktivistinnen und Aktivisten. 

Außerdem ergänzen Birgit Kleinlerchner (NEOS Josefstadt Klubobfrau), Dirk Volavsek (NEOS Josefstadt Klubobfrau Stellvertreter & Bezirksrat) und Frederik Witjes (Bundesvorsitzender JUNOS Schüler:innen & Landesschulsprecher Wien) unser Bezirksteam in kooptierter Funktion. Sie bringen wertvolles politisches Know-how, Engagement und Netzwerk mit. 

Mit dieser Power-Kombi sind wir bestens gerüstet, um das Superwahljahr mit voller Motivation anzugehen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Menschen in der Josefstadt sowie unseren Mitgliedern und  Aktivist:innen, um mit ihnen die Zukunft unserer geliebten Josefstadt gemeinsam zu gestalten! 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!