Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

NEOS wirkt: Die neue Kinder- und Jugendbeteiligung startet am Neubau

Jahrelang haben wir uns für eine neue Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirk eingesetzt, am Dienstag war es endlich so weit: Gemeinsam mit Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr haben wir den Auftakt zur neuen Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau gefeiert.

"Parti-Kick-Off" als Beginn einer neuen Ära am Neubau

Mit dem Kick-Off am 14. Mai hat eine neue Ära der Partizipationsmöglichkeiten begonnen: Die Kinder und Jugendlichen im Bezirk haben ab nun neue Möglichkeiten, ihre Ideen und Vorschläge für den Bezirk einzubringen und so aktiv an dessen Gestaltung mitzuwirken. Im Oktober 2024 starten in der Folge die ersten Kinder- und Jugendparlamente in den Schulen.

Bei der Auftaktveranstaltung wurden an diversen Mitmach-Stationen verschiedenste Visionen zur Verbesserung des Bezirks gesammelt und diskutiert. 

Seit 2020 gefordert, jetzt verwirklicht

Im Dezember 2020 wurde unser Antrag zur Erweiterung der Kinder- und Jugendbeteiligung in der Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen. In der Folge wurde es jedoch still rund um die konkreten Planungen - unsere gewünschten Neuerungen blieben aus. Bestätigt wurde unser Einsatz für ein neues Kinder- und Jugendparlament durch eine Evaluierung des Kinder- und Jugendbeteiligungsangebots, die 2021/22 seitens der STADTpsychologie vorgenommen wurde. Das Ergebnis: das Mitspracherecht der Kinder und Jugendlichen sollte gestärkt, neue Formen der Kinder- und Jugendpartizipation entwickelt und die Kinder- und Jugendbeteiligung mit Hinblick auf Altersstruktur und außerschulische Zielgruppen breiter aufgestellt und besser vernetzt werden.

Nach der ursprünglichen Ankündigung, eine neu ausgerichtete Kinder- und Jugendbeteiligung noch 2022 starten zu wollen, wurde im Februar 2023 von Seiten der Bezirksvorstehung bekanntgegeben, dass die Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau auf Basis der Evaluierungsergebnisse nun tatsächlich auf neue Beine gestellt werden sollte, um das Interesse der Kinder und Jugendlichen für politische Prozesse zu wecken und sichtbar zu machen. Ein weiteres Jahr später ist es geschafft: Die neue Kinder- und Jugendbeteiligung ist da!

Wir freuen uns auf eure Ideen!

Seit Jahren machen wir uns nun schon dafür stark, dass Kinder und Jugendliche aktiv in die Gestaltung des Bezirks eingebunden werden. Jetzt ist es endlich so weit und wir können den Kindern und Jugendlichen im Bezirk nur sagen: Macht mit, sagt uns, was euch stört, was euch fehlt, wie wir Neubau gemeinsam besser und schöner machen können! Mit einer aktiven Kinder- und Jugendbeteiligung schaffen wir es, dass sich alle mit unserem Bezirk identifizieren können - und das Interesse am Mitgestalten und an Politik schon früh gestärkt wird.

Foto: PID/Christian Fürthner

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

klub-5160x2901
09.07.2025NEOS Team3 Minuten

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025NEOS Team3 Minuten

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu
nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!