
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
So viel Neuschnee im Februar gab es schon lange nicht mehr, dafür immer wieder tolle Neuigkeiten von NEOS Donaustadt:
Am 19.02. luden wir die Anrainer_innen und Interessierte zu einem RED MIT Event zum Thema „Wohnprojekt Berresgasse“ ins Hotel Park Inn. Das gut besuchte Event diente in erster Linie dem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen den Anrainer_innen, der Bürgerinitiative Berresgasse und NEOS. Die NEOS-Gemeinderätin, Bettina EMMERLING, sowie die beiden NEOS-Bezirksräte, Ferdinand MAIER und Fritz GRAMS, standen Rede und Antwort, informierten über die politischen Entwicklungen zu dem Projekt und motivierten die Besucher_innen sich weiterhin für eine Umweltverträglichkeitsprüfung zu engagieren, da diese essentiell für eventuelle Änderungen der Baupläne ist. Neben dem Hauptthema „Berresgasse“ kamen auch weitere kritische Punkte wie die „Stadtstraße“, „Lobautunnel“ oder die Verkehrssituation im Bezirk auf. Auch hier wurde schnell klar, dass sich NEOS mehr Bürger_innenbeteiligung und Nachhaltigkeit wünscht. Nach der Diskussion gab es noch die Möglichkeit sich bei Getränken und Snacks zu vernetzen. Wir danken allen Teilnehmer_innen und freuen uns hoffen auf weiterhin regen Austausch.
2018 ist das erste Jahr, seit dem es NEOS gibt, in dem wir im Bezirk nicht wahlkämpfen müssen. Das ist aber kein Grund sich auszuruhen, denn zu tun gibt es immer genug!
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.