Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neues von NEOS Donaustadt – Februar 2018

So viel Neuschnee im Februar gab es schon lange nicht mehr, dafür immer wieder tolle Neuigkeiten von NEOS Donaustadt:

EVENT-NACHBERICHT BERRESGASSE

Am 19.02. luden wir die Anrainer_innen und Interessierte zu einem RED MIT Event zum Thema „Wohnprojekt Berresgasse“ ins Hotel Park Inn. Das gut besuchte Event diente in erster Linie dem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen den Anrainer_innen, der Bürgerinitiative Berresgasse und NEOS. Die NEOS-Gemeinderätin, Bettina EMMERLING, sowie die beiden NEOS-Bezirksräte, Ferdinand MAIER und Fritz GRAMS, standen Rede und Antwort, informierten über die politischen Entwicklungen zu dem Projekt und motivierten die Besucher_innen sich weiterhin für eine Umweltverträglichkeitsprüfung zu engagieren, da diese essentiell für eventuelle Änderungen der Baupläne ist. Neben dem Hauptthema „Berresgasse“ kamen auch weitere kritische Punkte wie die „Stadtstraße“, „Lobautunnel“ oder die Verkehrssituation im Bezirk auf. Auch hier wurde schnell klar, dass sich NEOS mehr Bürger_innenbeteiligung und Nachhaltigkeit wünscht. Nach der Diskussion gab es noch die Möglichkeit sich bei Getränken und Snacks zu vernetzen. Wir danken allen Teilnehmer_innen und freuen uns hoffen auf weiterhin regen Austausch.

 

MACH MIT

2018 ist das erste Jahr, seit dem es NEOS gibt, in dem wir im Bezirk nicht wahlkämpfen müssen. Das ist aber kein Grund sich auszuruhen, denn zu tun gibt es immer genug!

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!