Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Pragmatische Lösungen für Margareten

Ehrliche Politik zu machen, das ist das Ziel von Markus Österreicher. Seit 2014 ist er bei den NEOS aktiv und versucht dieses hier umzusetzen. Seit 2017 ist er auch Bezirksrat im 5. Wiener Gemeindebezirk und zieht heuer als Spitzenkandidat des Bezirks in den Wahlkampf.

Markus Österreicher - unser Spitzenkandidat für Margareten

„Meine Erfahrungen der letzten Jahre haben mir gezeigt, dass die Bezirkspolitik mein Ding ist. Ich bin stolz heuer das Team als Spitzenkandidat anführen zu dürfen. Das Wissen, dass ich mit meiner Arbeit etwas dazu beitrage, das Leben in Margareten noch lebenswerter zu machen ist unglaublich motivierend“, erzählt Markus Österreicher. Und Aufgaben findet er genug. Die nächsten Jahre will er sich vor allem dem Thema Transparenz widmen. Die Bezirksvertretungssitzung mittels Livestream und Mediathek zur Verfügung zu stellen und Bürger_innenstunde, Bürger_innnehaushalt und Schüler_innenparlament ein Rede-, Anfrage- und Antragsrecht im Bezirksparlament einzuräumen, sind dem 42-jährigen ein Anliegen.

Neben mehr Transparenz setzt er sich auch für die Etablierung von öffentlichen Märkten ein. „Was wir im Bezirk brauchen sind pragmatische Lösungen für unsere alltäglichen Herausforderungen. Ich freue mich schon im Zuge des Wahlkampfes im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu stehen und gemeinsam mit ihnen Zukunftsvisionen für Margareten zu erarbeiten“, so Österreicher.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!