Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Pragmatische Lösungen für Margareten

Ehrliche Politik zu machen, das ist das Ziel von Markus Österreicher. Seit 2014 ist er bei den NEOS aktiv und versucht dieses hier umzusetzen. Seit 2017 ist er auch Bezirksrat im 5. Wiener Gemeindebezirk und zieht heuer als Spitzenkandidat des Bezirks in den Wahlkampf.

Markus Österreicher - unser Spitzenkandidat für Margareten

„Meine Erfahrungen der letzten Jahre haben mir gezeigt, dass die Bezirkspolitik mein Ding ist. Ich bin stolz heuer das Team als Spitzenkandidat anführen zu dürfen. Das Wissen, dass ich mit meiner Arbeit etwas dazu beitrage, das Leben in Margareten noch lebenswerter zu machen ist unglaublich motivierend“, erzählt Markus Österreicher. Und Aufgaben findet er genug. Die nächsten Jahre will er sich vor allem dem Thema Transparenz widmen. Die Bezirksvertretungssitzung mittels Livestream und Mediathek zur Verfügung zu stellen und Bürger_innenstunde, Bürger_innnehaushalt und Schüler_innenparlament ein Rede-, Anfrage- und Antragsrecht im Bezirksparlament einzuräumen, sind dem 42-jährigen ein Anliegen.

Neben mehr Transparenz setzt er sich auch für die Etablierung von öffentlichen Märkten ein. „Was wir im Bezirk brauchen sind pragmatische Lösungen für unsere alltäglichen Herausforderungen. Ich freue mich schon im Zuge des Wahlkampfes im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu stehen und gemeinsam mit ihnen Zukunftsvisionen für Margareten zu erarbeiten“, so Österreicher.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!