.jpg_compressed-1916x1078-100x56.jpg)
Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Die neue Linie bietet den Menschen eine bessere Anbindung an die Stadtentwicklungsgebiete in Brigittenau und Leopoldstadt.
Wir freuen uns, dass nun die Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 12 beginnen und rechtzeitig zu Schulbeginn 2025 beendet sein sollen. Damit werden die beiden Stadtentwicklungsgebiete Nordwestbahnhof und Nordbahnhof an das Wiener Öffi-Netz angeschlossen und die Menschen erhalten ein hochfrequentes, modernes Verkehrsmittel mit kurzen Wegen, was zu einer Aufwertung ihres Grätzls führt. Im Nordbahnviertel entstehen bis 2026 10.000 neue Wohnungen, 2 Schulcampusse und 20.000 Arbeitsplätze. Am Nordwestbahnhof entsteht bis 2035 ein neues Standquartier für 16.000 Bewohner:innen. Eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist demnach unerlässlich.
Mit der neuen Straßenbahnlinie 12 werden die Stadterweiterungsgebiete Nordbahnhof und Nordwestbahnhof direkt verbunden und es entsteht zusätzlich eine neue Tangentialverbindung zwischen der U1, S-Bahn und U6 mit einer optimalen Anbindung an das bestehende Verkehrsnetz bei der Josefstädter Straße (U6), dem Arne-Karlsson-Park (zukünftige U5), dem Franz-Josefs-Bahnhof (S-Bahn), der Friedensbrücke (U4), Traisengasse (S-Bahn) und der Vorgartenstraße (U1)
In der 1. Ausbaustufe wird im Nordbahnviertel und angrenzendem Stuwerviertel für die Linie 12 eine rund 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke errichtet und es werden weitere Begrünungsmaßnahmen, u.a. 100 neue Baumpflanzungen umgesetzt. Für den Radverkehr entstehen im Abschnitt zwischen Haussteinstraße und Lassallestraße neue Einrichtungsradwege als Zubringer aus dem Nordbahnviertel zum in der Lassallestraße verlaufenden Radhighway. Wir freuen uns, dass die Bewohner:innen des Nordbahnhofs nach langer Planung und Diskussion eine direkte Anbindung an die U1 bekommen und setzen uns weiterhin dafür ein, dass die Linie 12 zu einem späteren Zeitpunkt bis zum Stadion und der Sportarena Wien verlängert wird.
Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Ein starkes Team für Mariahilf
Die Bezirksvertretungswahlen am 27. April rücken näher – und wir NEOS Mariahilf freuen uns, unser starkes Team für die kommenden Jahre zu präsentieren! Mit einer klaren Vision für einen modernen, nachhaltigen und lebenswerten Bezirk treten wir an, um Mariahilf weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
Gekommen, um zu bleiben!
NEOS-Favoriten hat mit der erfolgreichen Wahl 2015 und dem Einzug in die BV sozusagen ein Stück „Land“ im Bezirk erhalten, das es galt, entsprechend zu bearbeiten und nachhaltig nutzbar zu machen. Unsere Form des Politikverständnisses ist es, über ein starkes, vertrauensvolles Beziehungsgefüge, Projekte mit Mehrwert für die Wiener:innen und die Favoritner:innen umzusetzen.