Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Spatenstich Linie 12

Die neue Linie bietet den Menschen eine bessere Anbindung an die Stadtentwicklungsgebiete in Brigittenau und Leopoldstadt.

Grätzlaufwertung durch moderne Öffis

Wir freuen uns, dass nun die Bauarbeiten für die Straßenbahnlinie 12 beginnen und rechtzeitig zu Schulbeginn 2025 beendet sein sollen. Damit werden die beiden Stadtentwicklungsgebiete Nordwestbahnhof und Nordbahnhof an das Wiener Öffi-Netz angeschlossen und die Menschen erhalten ein hochfrequentes, modernes Verkehrsmittel mit kurzen Wegen, was zu einer Aufwertung ihres Grätzls führt. Im Nordbahnviertel entstehen bis 2026 10.000 neue Wohnungen, 2 Schulcampusse und 20.000 Arbeitsplätze. Am Nordwestbahnhof entsteht bis 2035 ein neues Standquartier für 16.000 Bewohner:innen. Eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist demnach unerlässlich.

Tangentialverbindung über 4 Bezirke

Mit der neuen Straßenbahnlinie 12 werden die Stadterweiterungsgebiete Nordbahnhof und Nordwestbahnhof direkt verbunden und es entsteht zusätzlich eine neue Tangentialverbindung zwischen der U1, S-Bahn und U6 mit einer optimalen Anbindung an das bestehende Verkehrsnetz bei der Josefstädter Straße (U6), dem Arne-Karlsson-Park (zukünftige U5), dem Franz-Josefs-Bahnhof (S-Bahn), der Friedensbrücke (U4), Traisengasse (S-Bahn) und der Vorgartenstraße (U1)

U2 Anschluß als Ziel

In der 1. Ausbaustufe wird im Nordbahnviertel und angrenzendem Stuwerviertel für die Linie 12 eine rund 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke errichtet und es werden weitere Begrünungsmaßnahmen, u.a. 100 neue Baumpflanzungen umgesetzt. Für den Radverkehr entstehen im Abschnitt zwischen Haussteinstraße und Lassallestraße neue Einrichtungsradwege als Zubringer aus dem Nordbahnviertel zum in der Lassallestraße verlaufenden Radhighway. Wir freuen uns, dass die Bewohner:innen des Nordbahnhofs nach langer Planung und Diskussion eine direkte Anbindung an die U1 bekommen und setzen uns weiterhin dafür ein, dass die Linie 12 zu einem späteren Zeitpunkt bis zum Stadion und der Sportarena Wien verlängert wird.

Weitere interessante Artikel

Unsere Bezirksrätinnen und Bezirksräte in Hietzing
17.07.2025Hietzing

Und wieder schallte es: „Ich gelobe.“ 

Am 4. Juni 2025 wurden unsere Bezirksrätinnen und Bezirksräte in Hietzing angelobt. 

Mehr dazu
klub-5160x2901
09.07.2025Meidling

Das sind wir! Der neue NEOS Bezirksklub in Meidling.

Die Wahl ist geschlagen und gestärkt starten wir nun in die neue Legislaturperiode. NEOS Meidling werden sich weiterhin für die Interessen der Menschen im Bezirk einsetzen. Wer wir sind und wer welche Themengruppen betreut erfährst du hier.

Mehr dazu
signal-2025-07-08-142952-1278x719
08.07.2025Währing

Mit Zuversicht in die Zukunft – Bildung stärken, Politik neu denken

Am 27. April 2025 haben die Währinger:innen eine neue Bezirksvertretung gewählt – und NEOS Währing ist gestärkt daraus hervorgegangen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!