Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Steht die Russische Botschaft bald in der Nawalny-Straße?

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erfüllt uns nach wie vor mit großem Entsetzen. Nachdem sich die Botschaft der Russischen Föderation im Bezirk Landstraße befindet, fällt uns dabei eine ganz besondere Verantwortung zu. Mit einer Umbenennung der Straße wollen wir ein deutliches Zeichen setzen.

3 Nawalnystraße-3024x1701

Solidarität

Im Februar kam Alexej Nawalny, einer von Russlands bedeutendsten Oppositionspolitikern, unter ungeklärten Umständen in einem sibirischen Gefangenenlager ums Leben. Auch wenn Österreich militärisch neutral ist, dürfen wir ein deutliches Zeichen setzen. Mit der von uns geforderten Umbenennung wollen wir unsere Solidarität ausdrücken.

Sich vehement, trotz aller Widerstände und Gefahren für die europäischen Werte einzusetzen, bedarf viel Mut. Diesen hat Alexej Nawalny bewiesen und es darf nicht umsonst gewesen sein.  Aus diesem Grund haben wir in der letzten Bezirksvertretungssitzung gefordert, den Abschnitt der Reisnergasse (zwischen Jaurèsgasse und Strohgasse) in in Nawalny-Straße umzubenennen? Der Antrag wurde der Kulturkommission zugewiesen und wird nun dort weiter diskutiert. Allein, dass der Antrag nicht sofort abgewiesen wurde zeigt, dass die Landstraße hier an einem Strang zieht. Nachdem sich die russische Botschaft im betroffenen Abschnitt befindet wäre eine Umbenennung ein sehr deutliches Zeichen, dass wir auf der Landstraße den Kampf für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unterstützen. 

Weitere interessante Artikel

Bettina Emmerling
18.09.2025

100 Tage Aufschwung: Das sind unsere Highlights

Mehr dazu
Foto-1600x900
16.09.2025|Margareten

Frisch, kühl & frei zugänglich: Unsere Trinkbrunnen in Margareten sind da!

Mehr dazu
20250602 Thomas Weber Portraits10.jpg compressed-1918x1079
15.09.2025

Demokratie ist kein Zuschauersport

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!