Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Street Workout im Park

Jeden Samstag Vormittag trifft sich eine Gruppe ambitionierter Fitness-Enthusiasten im Esterhazypark beim Haus des Meeres. 

An den in die Jahre gekommenen Eisengeräten am Spielplatz lassen sich sogar schwierigste Übungen absolvieren, die passende Musik kommt aus dem mitgebrachten Bluetooth-Lautsprecher. In den Sommermonaten findet sich auch regelmässig eine Yoga-Gruppe zum gemeinsamen Training ein.
Das ist wunderbar und gehört in einen urbanen Bezirk mitten rein in den öffentlichen Raum.

Der Park lebt sehr intensiv in diesen Stunden. Junge Eltern laufen zwar ziemlich verschlafen hinter den Kinderwägen her, da sie schon seit sechs Stunden wach sind, aber sie sind draußen!

Nur eine Gruppe sieht man in all dem sportlichen Gewurl nicht – die aktiven oder aktiv bleiben wollenden Senior_innen.

Um das zu ändern und um die Kommunikation aller Altersgruppen im öffentlichen Raum auch durch gemeinsame sportliche Aktivität zu fördern, hat NEOS in Mariahilf im September 2016 einen Antrag auf Einrichtung von „Aktivzonen“ für Erwachsene und speziell für ältere Menschen in Mariahilfer Parks eingebracht. Diese Aktivzonen bestehen aus professionellen Fitnessgeräten, die leicht zu handhaben sind, sehr effektiv sind und Lust auf Bewegung machen.

Dieser Antrag von NEOS Mariahilf wurde in der Bezirksvertretungssitzung im September 2016 einstimmig angenommen und der Frauen- und Generationenkommission zugewiesen. Im Zuge der jährlichen Parkbegehung durch die Kommission gemeinsam mit der zuständigen Fachdienststelle (MA42) wurde im Herbst 2017 ein Standort im Esterhazypark ausgewählt, an dem die Aufstellung von Fitnessgeräten nun untersucht wird.

Vielleicht sehen wir schon im kommenden Sommer Senior_innen, die im Esterhazypark gemeinsam Spaß an Bewegung und gemeinsamem Tun haben!

Link zu unserem Antrag: http://bit.ly/2qOLH8b

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC05909-2048x1151
30.01.2025NEOS Team1 Minute

Neujahrsempfang mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr

Am 29. Jänner versammelten sich politisch Interessierte beim Neujahrsempfang von NEOS Landstraße, um gemeinsam auf 2024 zurückzublicken und über die bevorstehenden Herausforderungen zu reden.

Mehr dazu
Fairnessabkommen-3000x1687
28.01.2025NEOS Team2 Minuten

FAIRNESSABKOMMEN - Fairer Wahlkampf für alle!

Für uns NEOS ist das eine absolute Notwendigkeit - nämlich fair zu spielen – und das war auch unser Antrieb, dieses Fairnessabkommen, wie auch schon 2020, erneut ins Leben zu rufen.

Mehr dazu
signal-2025-01-30-102008 003-1067x600
28.01.2025Christoph Wiederkehr3 Minuten

Mission Deutsch - Weil Bildung der Schlüssel ZUR INTEGRATION ist.

Deutsch ist die Eintrittskarte in unsere Gesellschaft. Es ist unsere Pflicht, diese Eintrittskarte zur Verfügung zu stellen. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!