Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Teststrategie statt Schulschließungen

Bildungschancen sind wichtig für die Zukunft der Kinder. Durch die coronabedingten Schulschließungen ist die Bildungsschere noch weiter auseinandergeklafft. Umso wichtiger, dass wir jetzt alles Notwendige tun, um die Schulen im neuen Schuljahr offenzuhalten.

Schulen müssen geöffnet bleiben 

Sowohl Gesundheit als auch Bildung sind Grundlagen für das Leben unserer Kinder. Keines dieser beiden Dinge darf zu kurz kommen. Aber wie soll das in Coronazeiten funktionieren?  Statt die Schüler abzuschotten und im Homeoffice ihrem Schicksal zu überlassen muss die Stadtregierung dringend an einer adäquaten Teststrategie arbeiten, um Gesundheit auch während der Unterrichtsmonate gewährleisten zu können. Dafür müssen Tests kurzfristig verfügbar sein und innerhalb von 24 Stunden ein Ergebnis liefern. Dass Schüler_innen, Eltern und Lehrer_innen oft tagelang auf ein Ergebnis warten müssen, obwohl Gurgeltests effiziente und kostengünstige Ergebnisse liefern, ist nicht nachvollziehbar und unverantwortlich.

Damit die Lehrer_innen sich voll und ganz der Bildung unserer Kinder widmen können, brauchen wir Gesundheitsprofis, die sich um den administrativen und medizinischen Mehraufwand kümmern und die im Moment überforderten Lehrer_innen entlasten. Diese müssen nicht nur in Schulen, sondern auch in Kindergärten für die Eltern kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

image-2025-4-10 17-52-37-1225x689
18.04.2025NEOS Team2 Minuten

Park statt Parkplatz - Öffentlicher Raum für Alle!

Der Umbau der Verbindungsbahn steht kurz bevor! Trotz eines noch ausstehenden Urteils des Bundesverwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen das Projekt „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ plant die ÖBB, die Bauarbeiten zügig und ohne Änderungen an der ursprünglichen Planung aufzunehmen.

Mehr dazu
Bezirksfinanzen-1200x675
18.04.2025NEOS Team4 Minuten

Nachhaltige Finanzpolitik für Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Bezirksfinanzen und eine nachhaltige Strategie sind wichtig für Rudolfsheim-Fünfhaus. NEOS bringen sich konstruktiv ein und zeigen Möglichkeiten auf.

Mehr dazu
LMV25 Arabel Bernecker2 kleiner-1917x1079
17.04.2025NEOS Team3 Minuten

Meine Vision für Hietzing

Arabel Bernecker-Thiel tritt bei der Wien Wahl am 27. April 2025 als Spitzenkandidatin für NEOS in Hietzing an. Sie findet: Hietzing hat etwas Besseres verdient als Stillstand und Klientel-Politik.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!