Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unsere Initiative zur Attraktivierung der Döblinger Hauptstraße

Wir wollen, dass die Döblinger Hauptstraße eine attraktive und beliebte Einkaufsstraße bleibt. 

Döblinger Hauptstraße neu

Die Geschäftsleute tun das ihre dazu, und wir als Bezirksvertreter_innen wollen einen hilfreichen Beitrag leisten. Nachdem wir im Frühling in persönlichen Gesprächen mit den Geschäftsleuten und Anrainer_innen, in einer Onlineumfrage und einem Bürgerforum die Anliegen und Wünsche der Menschen erhoben haben, konnten wir sie nun nach der Sommerpause in der Bezirksentwicklungskommission samt unseren konkreten Vorschlägen für die Umsetzung der Bezirksvorstehung und Bezirksrät_innen der anderen Parteien präsentieren.

Wie zu erwarten war, war die Reaktion mancher Bezirksrät_innen der alteingesessenen Parteien zuerst ablehnend. Man versuchte Gründe zu finden, warum dieses und jenes nicht möglich sei. Es kam aber auch viel Lob für unsere gute Vorarbeit und schließlich dann doch noch eine tatkräftige Stimmung auf, sodass wir

1.) eine ToDo-Liste von Maßnahmen formulierten, die man prüfen und bald angehen könnte, zB

·       Begrünung

·       Baumreihe vor den Billa weiterziehen

·       Verschönern des Vorplatzes vorm Spar Gourmet

·       Sitzgelegenheiten

·       Fahrradbügel

und sich

2.) die Fraktionen vornahmen, unsere „ausgefallenen“ Ideen zumindest mal intern zu besprechen:

·       Einsetzen von Sharrows*

·       Vorziehen des schmalen Gehsteigs vor Apotheke und Trafik gegenüber der Gatterburggasse

*Sharrows sind Radpiktogramme zwischen den Schienen, außerhalb der Dooringzone. Sharrows machen den Radfahrer_innen klar, wo sie fahren dürfen, ohne sich selbst zu gefährden, und erläutern den Autofahrenden, dass die Radfahrenden berechtigt sind, mit ausreichend Sicherheitsabstand zu fahren. Die Maßnahme gesteht kein neues Recht zu, sondern klärt die Verkehrsteilnehmer_innen über ein bestehendes Recht auf.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Dein Abschnittstext-464x261
19.05.2025NEOS Team2 Minuten

Gemeinsam gestalten wir Margareten - die Zukunft beginnt!

Die Bezirksvertretungswahl in Margareten hat ein starkes Zeichen gesetzt: Immer mehr Menschen wollen eine Politik, die zuhört, verbindet und anpackt. Eine Politik, die nicht stehen bleibt, sondern mutig nach vorne schaut. Mit 8,54% haben wir als NEOS ein historisches Ergebnis erreicht – unser bisher bestes in Margareten. Dieser Erfolg ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis von Herzblut, Haltung und harter Arbeit. Von einem Team, das sich mit voller Überzeugung für ein offenes, modernes und lebenswertes Margareten einsetzt. Danke an alle, die diesen Aufbruch möglich gemacht haben – wir gehen diesen Weg weiter. Gemeinsam!

Mehr dazu
Rudolf Mayrhofer - Grünbühel-2000x1124
19.05.2025NEOS Team1 Minute

ALSERGRUND sagt 3x DANKE

Am 27. April 2025 wurde liberale Geschichte geschrieben! Dank der Wähler:innen konnten NEOS in ganz Wien erstmals 10 % erreichen - am Alsergrund waren es sogar starke 13,88 %. Im Bezirk selbst wuchsen NEOS Alsergrund auf 11,5 % und sicherten sich ein fünftes Mandat. Für dieses große Vertrauen sagen wir: Danke! Diesen Erfolg sehen wir als unseren Auftrag, gemeinsam den Alsergrund bestmöglich zu gestalten. 

Mehr dazu
image-2025-5-15 6-39-27-1835x1031
15.05.2025NEOS Team2 Minuten

Frischer Wind in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Bezirksvertretungswahl hat gezeigt: Immer mehr Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus wünschen sich eine moderne, offene und lösungsorientierte Politik. Mit 6,45 Prozent konnte NEOS in unserem Bezirk einen historischen Erfolg verbuchen. Es ist das bisher beste Ergebnis seit dem ersten Antritt. Dieser Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Haltung, engagierter Arbeit und einem starken Team.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!