Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Unsere Initiative zur Attraktivierung der Döblinger Hauptstraße

Wir wollen, dass die Döblinger Hauptstraße eine attraktive und beliebte Einkaufsstraße bleibt. 

Döblinger Hauptstraße neu

Die Geschäftsleute tun das ihre dazu, und wir als Bezirksvertreter_innen wollen einen hilfreichen Beitrag leisten. Nachdem wir im Frühling in persönlichen Gesprächen mit den Geschäftsleuten und Anrainer_innen, in einer Onlineumfrage und einem Bürgerforum die Anliegen und Wünsche der Menschen erhoben haben, konnten wir sie nun nach der Sommerpause in der Bezirksentwicklungskommission samt unseren konkreten Vorschlägen für die Umsetzung der Bezirksvorstehung und Bezirksrät_innen der anderen Parteien präsentieren.

Wie zu erwarten war, war die Reaktion mancher Bezirksrät_innen der alteingesessenen Parteien zuerst ablehnend. Man versuchte Gründe zu finden, warum dieses und jenes nicht möglich sei. Es kam aber auch viel Lob für unsere gute Vorarbeit und schließlich dann doch noch eine tatkräftige Stimmung auf, sodass wir

1.) eine ToDo-Liste von Maßnahmen formulierten, die man prüfen und bald angehen könnte, zB

·       Begrünung

·       Baumreihe vor den Billa weiterziehen

·       Verschönern des Vorplatzes vorm Spar Gourmet

·       Sitzgelegenheiten

·       Fahrradbügel

und sich

2.) die Fraktionen vornahmen, unsere „ausgefallenen“ Ideen zumindest mal intern zu besprechen:

·       Einsetzen von Sharrows*

·       Vorziehen des schmalen Gehsteigs vor Apotheke und Trafik gegenüber der Gatterburggasse

*Sharrows sind Radpiktogramme zwischen den Schienen, außerhalb der Dooringzone. Sharrows machen den Radfahrer_innen klar, wo sie fahren dürfen, ohne sich selbst zu gefährden, und erläutern den Autofahrenden, dass die Radfahrenden berechtigt sind, mit ausreichend Sicherheitsabstand zu fahren. Die Maßnahme gesteht kein neues Recht zu, sondern klärt die Verkehrsteilnehmer_innen über ein bestehendes Recht auf.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!