
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
Folgend der NEOS Pressemeldung ÖVP-Bezirksvorsteherin ist mit Ausbau der Verbindungsbahn überfordert, kommt nun hoffentlich Schwung in einen konstruktiven Gestaltungsprozess. Zumindest wurde der schon vor Monaten eingerichtete Arbeitskreis zur Verbindungsbahn, der bisher noch nie getagt hat, erstmalig für den 4.10.2017 einberufen. Wir werden berichten.
Hier die NEOS Pressemeldung im Wortlaut:
„Der Ausbau der Verbindungsbahn ist ein wichtiges Projekt, das die Verkehrssituation im Bezirk verbessern wird. Gleichzeitig herrscht bei der Bevölkerung große Unsicherheit, vor allem wegen der geplanten Hochlage. Wir NEOS haben deshalb von Anfang an darauf gedrängt, die Bevölkerung frühzeitig zu informieren und einzubinden. Geschehen ist aber nichts“, berichtet NEOS Hietzing Klubvorsitzender Christian Grimmer anlässlich der heutigen Bezirksvertretungssitzung in Hietzing.
„Nun, wo sich eine Bürgerinitiative gegründet hat und Wahlen vor der Tür stehen, scheint die ÖVP aktiv zu werden. Wir bezweifeln allerdings, dass es sich hier um ein ernst gemeintes Engagement handelt, denn sowohl die ÖVP-Bezirksvorsteherin als auch der Vorsitzende der Verkehrskommission haben bis jetzt zum Thema geschwiegen und der extra eingerichtete Arbeitskreis wurde nie aktiv. Wir fordern eine Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die wesentlichen Entscheidungen, besonders bei so sensiblen Themen wie der Gestaltung der Stationen, Lärmschutzmauer und Querungsmöglichkeiten“, bekräftigt NEOS Wien Verkehrssprecherin Bettina Emmerling.
„Gefragt ist hier vor allem auch die Stadtregierung, die endlich ein Verkehrskonzept für Hietzing vorlegen muss. Wir NEOS haben von Anfang an Tempo gemacht und laufend Anträge eingebracht – die nun die FPÖ abgeschrieben und für die heutige Sitzung eingebracht hat. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass bei diesem Projekt die Vorteile für den Personenverkehr überwiegen, denn uns sind Hietzinger nicht egal“, betont Grimmer abschließend.
Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm
Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...
In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone
Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.
Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.