Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Verbindungsbahn – NEOS Pressemeldung bewegt

Folgend der NEOS Pressemeldung ÖVP-Bezirksvorsteherin ist mit Ausbau der Verbindungsbahn überfordert, kommt nun hoffentlich Schwung in einen konstruktiven Gestaltungsprozess. Zumindest wurde der schon vor Monaten eingerichtete Arbeitskreis zur Verbindungsbahn, der bisher noch nie getagt hat, erstmalig für den 4.10.2017 einberufen. Wir werden berichten.

Hier die NEOS Pressemeldung im Wortlaut:

NEOS Hietzing: ÖVP-Bezirksvorsteherin ist mit Ausbau der Verbindungsbahn überfordert

NEOS Verkehrssprecherin Emmerling: „Bis jetzt hat die ÖVP Hietzing zum Projekt geschwiegen anstatt die Bürger_innen rechtzeitig zu informieren und einzubinden.“

„Der Ausbau der Verbindungsbahn ist ein wichtiges Projekt, das die Verkehrssituation im Bezirk verbessern wird. Gleichzeitig herrscht bei der Bevölkerung große Unsicherheit, vor allem wegen der geplanten Hochlage. Wir NEOS haben deshalb von Anfang an darauf gedrängt, die Bevölkerung frühzeitig zu informieren und einzubinden. Geschehen ist aber nichts“, berichtet NEOS Hietzing Klubvorsitzender Christian Grimmer anlässlich der heutigen Bezirksvertretungssitzung in Hietzing.

„Nun, wo sich eine Bürgerinitiative gegründet hat und Wahlen vor der Tür stehen, scheint die ÖVP aktiv zu werden. Wir bezweifeln allerdings, dass es sich hier um ein ernst gemeintes Engagement handelt, denn sowohl die ÖVP-Bezirksvorsteherin als auch der Vorsitzende der Verkehrskommission haben bis jetzt zum Thema geschwiegen und der extra eingerichtete Arbeitskreis wurde nie aktiv. Wir fordern eine Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die wesentlichen Entscheidungen, besonders bei so sensiblen Themen wie der Gestaltung der Stationen, Lärmschutzmauer und Querungsmöglichkeiten“, bekräftigt NEOS Wien Verkehrssprecherin Bettina Emmerling.

„Gefragt ist hier vor allem auch die Stadtregierung, die endlich ein Verkehrskonzept für Hietzing vorlegen muss. Wir NEOS haben von Anfang an Tempo gemacht und laufend Anträge eingebracht – die nun die FPÖ abgeschrieben und für die heutige Sitzung eingebracht hat. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass bei diesem Projekt die Vorteile für den Personenverkehr überwiegen, denn uns sind Hietzinger nicht egal“, betont Grimmer abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

MV1030-38-2048x1151
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

Unser Programm für den Dritten

Als einer der Bezirke Wiens, der immer weiter wächst, bietet die Landstraße nicht nur viele Chancen, sondern hält auch Herausforderungen bereit. Die Menschen, die hier arbeiten und wohnen, sind vielfältig – ebenso sind es die Anforderungen, die an den Bezirk gestellt werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Landstraße nicht nur verwaltet, sondern aktiv gemeinsam gestaltet wird.

Mehr dazu
Blog Header SMARTE Parkplätze Ottakring-1920x1079
02.04.2025NEOS Team2 Minuten

SMART statt chaotisch

Die Park- und Stellplatzsuche in Ottakring ist für viele ein täglicher Kampf. Doch statt weiter Fronten zwischen Verkehrsteilnehmer:innen aufzubauen, setzen wir NEOS auf smarte, moderne und pragmatische Lösungen, bei denen alle gewinnen. Mobilität muss für alle funktionieren: für Autofahrer:innen, Radfahrer:innen, Öffi-Nutzer:innen und Fußgänger:innen. Denn jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass jeder Mensch seine Mobilitätsbedürfnisse frei ausleben kann.

Mehr dazu
Lichtpfade A1 Quer[56].jpg-1000x563
02.04.2025NEOS Team1 Minute

Angst aus, Licht an.

Eine große Rolle für das allgemeine Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden im öffentlichen Raum spielt eine gute Beleuchtung. In einem Sicherheitskonzept für Wien muss Beleuchtung mitgedacht werden, vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt, Flora und Fauna. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!