.jpg_compressed-1916x1078-100x56.jpg)
Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Als wir den Antrag eingebracht haben, nannten ihn die anderen Fraktionen ein Mammutprojekt. Ob wir uns das wirklich zutrauen, haben uns einige gefragt. Aber warum nicht? Es geht schließlich um die heißeste Straße Döblings, die Heiligenstädter Straße, die eine Neugestaltung dringend braucht.
Wir haben ein Bürger:innenbeteiligungsverfahren gestartet und über 350 Antworten bekommen, wie sich die Menschen die Heiligenstädter Straße der Zukunft vorstellen. Überwiegend Anrainer:innen und Geschäftsleute haben sich dazu geäußert. Die Ergebnisse der Umfrage “Make Heiligenstädter better!” wurden schließlich Mitte November im One Night in Beijing präsentiert. 50 Teilnehmer:innen waren vor Ort und haben weitere Ideen eingebracht und aktuelle Vorschläge diskutiert. Es war ein unglaublich schöner Abend, weil wir so viele Menschen kennenlernen konnten und neben Anrainer:innen auch Geschäftsleute und neu gegründete Döblinger Vereine da waren, von denen wir sehr viel mitnehmen konnten.
Einer hat gefragt, was man als “einfache:r Bürger:in” tun kann, um etwas zu bewegen. Ob das überhaupt realistisch sei. Meine Antwort: Ja, die Bürger:innen haben die größte Macht, etwas zu verändern. Die Politik hat schließlich die Mehrheit der Menschen zu vertreten. Und da muss die Politik auch wieder hin - weg von den Machtspielchen und zurück zur Vertretung der Menschen. Also tretet an Politiker:innen heran oder startet Petitionen, etc!
Wir haben die Heiligenstädter Straße in 3 Abschnitte aufgeteilt. Für den ersten, vom Nußdorfer Platz bis zur Grinzinger Straße, schlagen wir folgende Maßnahmen vor:
Für die restlichen Abschnitte (Grinzinger Straße - Barawitzkagasse - Liechtenwerder Platz) laden wir zur Mitarbeit in den folgenden Arbeitsgruppen ein:
Hier können Anrainer:innen, Geschäftsleute, Expert:innen und andere diskutieren und mögliche Maßnahmen erarbeiten. Eine NEOS Mitgliedschaft ist dafür nicht notwendig!
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Teilnahme an der Umfrage bzw. am Infoabend und freuen uns, weiterhin in Kontakt zu bleiben bzw. auch auf neue Interessierte.
Ganz ehrlich: Das sind die schönsten Plakate
Ganz ehrlich: Jetzt geht es richtig los. Heute haben wir unsere Plakate für die Wien-Wahl präsentiert und freuen uns jetzt schon, wenn sie ab Montag hängen.
Ein starkes Team für Mariahilf
Die Bezirksvertretungswahlen am 27. April rücken näher – und wir NEOS Mariahilf freuen uns, unser starkes Team für die kommenden Jahre zu präsentieren! Mit einer klaren Vision für einen modernen, nachhaltigen und lebenswerten Bezirk treten wir an, um Mariahilf weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
Gekommen, um zu bleiben!
NEOS-Favoriten hat mit der erfolgreichen Wahl 2015 und dem Einzug in die BV sozusagen ein Stück „Land“ im Bezirk erhalten, das es galt, entsprechend zu bearbeiten und nachhaltig nutzbar zu machen. Unsere Form des Politikverständnisses ist es, über ein starkes, vertrauensvolles Beziehungsgefüge, Projekte mit Mehrwert für die Wiener:innen und die Favoritner:innen umzusetzen.